vor 2 Stunden US-Zölle verstören – «Frontalangriff auf den Welthandel» Nach dem von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zollpaket bereitet die Welt den Gegenschlag vor – und hofft, das Schlimmste noch abzuwenden. vor 5 Stunden Bundesrat verzichtet zurzeit auf Gegenmassnahmen zu US-Zöllen vor 12 Stunden Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus vor 12 Stunden Jungfraubahn-CEO hinterlässt ein Unternehmen auf Rekordkurs vor 6 Stunden Mobiliar steigert mit Rückenwind von den Finanzmärkten den Gewinn vor 15 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Der Tag → vor 14 Minuten US-Schluss: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Ausverkauf Der Leitindex Dow Jones Industrial büsst 3,98 Prozent auf 40.545,93 Punkte ein. Der Nasdaq 100 sackt um 5,4 Prozent auf 18.521,48 Punkte ab. vor 2 Stunden Implenia positioniert ihr Immobiliengeschäft neu Der Baukonzern Implenia legt im Zuge der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells per 1. April die bisherigen Divisionen Real Estate und Buildings in letzter zusammen. Die Leitung übernimmt Adrian Wyss. vor 2 Stunden US-Zölle verstören – «Frontalangriff auf den Welthandel» Nach dem von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zollpaket bereitet die Welt den Gegenschlag vor – und hofft, das Schlimmste noch abzuwenden. vor 4 Stunden CH-Schluss: Trump-Zölle sorgen für Ausverkauf an den Aktienbörsen US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Börsen in Aufruhr versetzt. Weltweit gerieten die Kurse ins Rutschen. Auch die Schweizer Aktienbörse schloss deutlich tiefer. vor 4 Stunden Europa-Schluss: US-Zölle treffen Europas Börsen hart Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mit herben Verlusten auf die Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump reagiert. vor 5 Stunden Devisen: Trumps Zollhammer schickt den US-Dollar auf Talfahrt Die breit angelegten Zollerhöhungen von US-Präsident Donald Trump haben am Donnerstag den US-Dollar auf Talfahrt geschickt. Sowohl zum Euro als auch zum Franken gab der Greenback massiv nach. vor 5 Stunden Bundesrat verzichtet zurzeit auf Gegenmassnahmen zu US-Zöllen Der Bundesrat verzichtet nach der Ankündigung von hohen Zöllen der USA auf Schweizer Exportgütern auf unmittelbare Gegenmassnahmen. Er will keine Eskalation, sondern er will auf Verhandlungen mit den USA setzen und vorerst die Lage klären. Dossier Trumps zweite Präsidentschaft → vor 12 Stunden Von der Schweiz bis Lesotho: So sieht Trumps globales Zollpaket aus Wochenlang hatte US-Präsident Donald Trump mit einem umfassenden XXL-Zollpaket gedroht. Nun hat Trump seine Pläne auch mit Konsequenzen für die Schweiz präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang. Fragen und Antworten zum Paket. vor 24 Stunden USA führen komplexes Zollsystem ein – 31 Prozent auf Importe aus der Schweiz US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Die Schweiz trifft es noch härter. Aktuelles Interview 2.April 2025 — 09:20 Uhr Michael Wegmüller, Mitgründer & Geschäftsführer Artifact, im Interview «Der Agent hAIdi («Heidi») soll professionellen Tourismus-Leuten im Marketing, aber auch im Strategieumfeld, helfen.» CEO-Interviews → 31.März 2025 — 11:55 Uhr Michel Schwery, CEO Naturenergie Holding, im Interview «Der kontinuierliche Ausbau erneuerbarer Energien ist für uns ein zentrales Fokusthema, das wir konsequent sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz umsetzen.» 26.März 2025 — 11:00 Uhr Egon Gsponer, CEO BVZ Holding, im Interview «Mir ist die Nähe zu den Mitarbeitenden sehr wichtig. Ich wünsche mir einen konstruktiv-kritischen und vertrauensvollen Austausch auf Augenhöhe.» 24.März 2025 — 10:30 Uhr Burcu Biçer, Head of GoMore Schweiz, im Interview «Unser Ziel ist es, das Konzept der nachhaltigen und flexiblen Mobilität weiter zu fördern und die erste Anlaufstelle für CarSharing zu sein.» Startups → vor 10 Stunden Bloom Biorenewables sichert sich 13 Mio. CHF zur Förderung der Entwicklung nachhaltiger Materialien Bloom Biorenewables AG, mit Sitz in Marly, freut sich, den erfolgreichen Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Millionen CHF bekannt zu geben. vor 14 Stunden FinTech und Innovation in Hamburg: Wie die Hansestadt die digitale Finanzwelt erobert Die Grundlagen für Hamburgs FinTech-Erfolg liegen in der langen Tradition als Hafen- und Handelsstadt. Seit der Zeit der Hanse war Hamburg ein Dreh- und Angelpunkt für wirtschaftliche Beziehungen. 2.April 2025 — 12:04 Uhr Buchhaltungslösungen für Startups: Worauf Gründer achten sollten 2.April 2025 — 12:04 Uhr Biotech: Icos und Bühler bringen Dutzende Startups und Unternehmen zusammen Der Climate-Tech-Risikokapitalfonds Icos Capital hat Ende März den Accelerating Sustainability Summit im CUBIC, dem Innovation Campus von Bühler, veranstaltet. Am meisten gelesen CH-Schluss: SMI mit Rezessionssorgen auf TalfahrtCH-Schluss: SMI vor dem «US Liberation Day» unter Tageshoch festerCH-Schluss: Märkte am «Liberation Day» unter DruckMeyer Burger schliesst Liefervertrag mit OGT Solar für Italien ab Fundstück → 28.März 2025 — 12:01 Uhr Kermit hält Abschlussrede an der University of Maryland Festredner an Universitäten sind oft bemerkenswerte Mitglieder der Gemeinschaft oder sogar berühmte Persönlichkeiten, die die Absolventen mit einer Mischung aus Weisheit und Humor inspirieren können. In diesem Frühling hat die University of Maryland jemanden eingeladen, der all das ist und dazu noch sehr grün: Kermit den Frosch. Dossier Krieg gegen die Ukraine → 31.März 2025 — 07:20 Uhr Trump echauffiert sich über Selenskyj und Putin US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls der sich einem Rohstoffdeal mit den Vereinigten Staaten verweigern sollte. 28.März 2025 — 09:32 Uhr Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen lassen Kremlchef Wladimir Putin hat vorgeschlagen, die von Russland angegriffene Ukraine unter Verwaltung der Vereinten Nationen zu stellen und dort Neuwahlen abzuhalten. Das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft Innovative Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb bestehen und in Nischen oder ganzen Industrien zu den Weltmarktführern gehören. vor 6 Stunden Mobiliar steigert mit Rückenwind von den Finanzmärkten den Gewinn Weiteres Wachstum und kräftiger Rückenwind von den Finanzmärkten haben den Gewinn der Mobiliar im vergangenen Jahr in die Höhe getrieben. vor 12 Stunden Jungfraubahn-CEO hinterlässt ein Unternehmen auf Rekordkurs Die Jungfraubahn-Gruppe hat 2024 einen Rekordertrag erzielt. Und der Start ins neue Jahr deutet darauf hin, dass es weiter nach oben geht. Der im Sommer abtretende CEO Urs Kessler hinterlässt damit ein Unternehmen auf Rekordkurs. 2.April 2025 — 09:07 Uhr Pistor steigert 2024 Umsatz und Gewinn erneut Die auf Backwaren spezialisierte Pistor AG hat im Geschäftsjahr 2024 Umsatz und Gewinn erneut gesteigert. Während im Vorjahr die Teuerung das Resultat beeinflusste, erzielte Pistor das jüngste Wachstum aus eigener Kraft. Dossier Immobilien → vor 2 Stunden Implenia positioniert ihr Immobiliengeschäft neu Der Baukonzern Implenia legt im Zuge der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells per 1. April die bisherigen Divisionen Real Estate und Buildings in letzter zusammen. Die Leitung übernimmt Adrian Wyss. 2.April 2025 — 11:58 Uhr Warum immer mehr Schweizer in Dubai investieren Ein entscheidender Aspekt des Immobilienmarktes in Dubai sind die Eigentumsrechte. Ausländer dürfen in ausgewiesenen Gebieten Eigentum erwerben, was als Freehold Areas bezeichnet wird. 2.April 2025 — 08:48 Uhr ABB schliesst Verkauf von städtischem Entwicklungsareal in Zürich ab ABB hat den Verkauf des städtischen Entwicklungsareals in Zürich Oerlikon an die Stadt Zürich abgeschlossen. Dieser Verkauf wurde bereits 2021 vereinbart. Reisen & Kultur → vor 12 Stunden Jungfraubahn-CEO hinterlässt ein Unternehmen auf Rekordkurs Die Jungfraubahn-Gruppe hat 2024 einen Rekordertrag erzielt. Und der Start ins neue Jahr deutet darauf hin, dass es weiter nach oben geht. Der im Sommer abtretende CEO Urs Kessler hinterlässt damit ein Unternehmen auf Rekordkurs. vor 14 Stunden FinTech und Innovation in Hamburg: Wie die Hansestadt die digitale Finanzwelt erobert Die Grundlagen für Hamburgs FinTech-Erfolg liegen in der langen Tradition als Hafen- und Handelsstadt. Seit der Zeit der Hanse war Hamburg ein Dreh- und Angelpunkt für wirtschaftliche Beziehungen. vor 15 Stunden Wohin geht es über Ostern? Booking.com präsentiert die meistgesuchten Destinationen der Schweizerinnen und Schweizern für die Frühlingsferien 2025. vor 15 Stunden Acht Celli, ein magischer Feuervogel und Bernhard Russi Andermatt Music feiert Ostern mit dem unverfälschten Klang des Cellos und einem fantasievollen Familienkonzert. 2.April 2025 — 08:45 Uhr Netflix verzeichnet schon fast 100 Millionen Abrufe für «Adolescence» Für die britische Miniserie «Adolescence» über einen 13-Jährigen, der eine Gleichaltrige ersticht, hat der Streamingdienst Netflix nach nicht einmal drei Wochen schon fast hundert Millionen Abrufe gezählt. 2.April 2025 — 08:30 Uhr Schauspieler Val Kilmer im Alter von 65 Jahren gestorben Berühmt wurde Kilmer mit der Rolle des Kampfpiloten Tom «Iceman» Kazansky in dem Actionfilm «Top Gun» an der Seite von Tom Cruise. 1.April 2025 — 10:58 Uhr Flughafen Zürich AG feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum Am 1. April 2000 ging die Flughafen Zürich AG aus der Fusion der Flughafendirektion Zürich und der Flughafen-Immobilien-Gesellschaft hervor. Heute arbeiten 35’000 Menschen am Flughafenstandort, davon rund 2000 direkt bei der Flughafen Zürich AG. Der Blick an die Börsen → vor 14 Minuten US-Schluss: Anleger quittieren Trumps Zölle mit Ausverkauf Der Leitindex Dow Jones Industrial büsst 3,98 Prozent auf 40.545,93 Punkte ein. Der Nasdaq 100 sackt um 5,4 Prozent auf 18.521,48 Punkte ab. vor 4 Stunden CH-Schluss: Trump-Zölle sorgen für Ausverkauf an den Aktienbörsen US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Börsen in Aufruhr versetzt. Weltweit gerieten die Kurse ins Rutschen. Auch die Schweizer Aktienbörse schloss deutlich tiefer. vor 4 Stunden Europa-Schluss: US-Zölle treffen Europas Börsen hart Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mit herben Verlusten auf die Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump reagiert. Nachhaltigkeit → 2.April 2025 — 17:04 Uhr Neue CO2-Richtwerte gelten teilweise rückwirkend per Anfang 2025 Die Industrie hatte im Vorfeld vor einer Überregulierung gewarnt. Umweltschützer gaben zu bedenken, dass die Massnahmen nicht reichten. 21.März 2025 — 09:54 Uhr Nachhaltig sparen im Haushalt: Mit grünen Massnahmen zu niedrigeren Kosten Durch den Einsatz erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und die Implementierung ressourcenschonender Praktiken lässt sich eine ganzheitliche Strategie zur Kostensenkung und Umweltschonung entwickeln. 10.März 2025 — 10:30 Uhr Renat Heuberger, CEO Terra Impact Ventures, im Interview «Wir waren und sind der Meinung, dass das Unternehmertum unsere wichtigste Waffe gegen den Klimawandel bleibt.»