Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2003
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2003

  • 11.Dezember 2003 — 09:24 Uhr
    Susy Brüschweiler: Gastgeberin dreier Länder

    Susy Brüschweiler, CEO der SV-Group, gilt als «Macherin» erster Güte. In drei Nationen bekochen ihre 7200 Angestellten in Personalrestaurants und der Spital- und Heimgastronomie tagtäglich Zehntausende.Von Marcus Balogh, Redaktion emagazineMoneycab: Die Schweizer Wirtschaft hat harte Jahre hinter sich. Wie geht es der SV-Group?Susy Brüschweiler: Die vergangenen Monate waren auch für uns nicht einfach. Der Personalabbau […]

  • 9.Dezember 2003 — 12:14 Uhr
    Vertragsbruch, Geldwäscherei oder ein Akt der Enttäuschung?

    In der Anzeige gegen die Postfinance wegen Geldwäscherei dürfte vor allem das Motiv der Klage viele Fragen beantworten. Der genaue Inhalt der Anzeige ist noch nicht bekannt. Von Helmuth FuchsZerrüttete PartnerschaftHansruedi Ammann, CEO und Peter Gerber, Head of Compliance Unit, heute die führenden Köpfe der Invexis (www.invexis.com),waren beide massgeblich an der Konzeption und Umsetzung der […]

  • 9.Dezember 2003 — 09:37 Uhr
    Geldwäschereiverdacht bei der Post

    Das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) prüft, ob auf Konten der Post Geld gewaschen worden ist. Die Post weist eine Verwicklung in unsaubere Geschäfte entschieden zurück.«Wir werden eine deratige Abklärung einleiten», bestätigte seco-Sprecherin Rita Baldegger einen Bericht des «Sonntags-Blick». Für das seco gelte bis auf weiteres aber die Unschuldsvermutung. Vorwurf zurückgewiesenAlex Josty, Sprecher von PostFinance, weist […]

  • 8.Dezember 2003 — 09:31 Uhr
    Swiss mit sinkendem Sitzladefaktor

    Die Swiss International Air Lines hat im November 2003 total 720’123 Passagiere befördert nach 966’002 Personen im Oktober und 905’798 im Vorjahr. Der Sitzladefaktor sank somit im Monatsvergleich auf 71,8 von 78,0 Prozent. Die Swiss hat nun auch noch mit sinkenden Passagierzahlen zu kämpfen.(pd)Im November 2002 betrug der Sitzladefaktor 68,5 Prozent, wie einem Communiqué vom […]

  • 7.Dezember 2003 — 21:10 Uhr
    Erhöhter Wettbewerbsdruck für die Post ab 2004

    Die Post steht wegen der weiteren Marktöffnung ab Januar 2004 unter erhöhtem Wettbewerbsdruck. Beim Poststellennetz prüft der gelbe Riese laut Konzernchef Ulrich Gygi unter anderem eine Zusammenarbeit mit dem Detailhandel, Gemeinden und SBB.(post.ch)Die Liberalisierung erhöhe den Rationalisierungsdruck bei der Post, sagte Gygi. Ab 1. Januar 2004 dürfen private Unternehmen auch Pakete unter zwei Kilogramm befördern. […]

  • 4.Dezember 2003 — 21:47 Uhr
    BAK IV des Kantons Zürich blockiert 61 Millionen

    Die Bezirksanwaltschaft (BAK) IV des Kantons Zürich hat 61 Millionen Franken eines führenden Kopfs der japanischen Mafia-Organisation Yakuza blockiert. Es handelt sich um Suzuma Kajiyama, der am 11. August in Kobe, Japan, verhaftet wurde. Geld stammt von der japanischen MafiaKajiyama hat gemäss BAK-Mitteilung vom Donnerstag «eine dominante Stellung im nicht registrierten Kreditgeschäft inne». Da die […]

  • 3.Dezember 2003 — 12:11 Uhr
    Porsche: Geländewagen fahren Rekordumsätze ein

    Nach einem Rekordergebnis 2002/03 hat der Autobauer Porsche auch in den ersten vier Monaten seines neuen Geschäftsjahres deutlich zugelegt. Porsche erfreut die Anleger mit starken Absatzzahlen.(porsche.com)Vom 1. August bis 30. November 2003 stieg der Porsche-Konzernumsatz nach vorläufigen Zahlen um 46,4 Prozent auf 1,92 Milliarden Euro. Der Konzern bestätigte zudem seine bisherige Prognose. Porsche rechnet für […]

  • 3.Dezember 2003 — 08:42 Uhr
    Michael Jackson – «Number Ones»

    Schlimmer hätte es nicht kommen können: Michael Jackson wirft eine Sammlung seiner Nummer-1-Hits auf den Markt, inklusive der neuen Single «One More Chance» und gleichzeitig werden erneut Vorwürfe laut, er habe minderjährige Knaben sexuell belästigt (amazon.de) Michael Jackson in Handschellen. Das Polizeibild Jacksons ging um die Erde, eine mediale Schlacht der Superlative hat eingesetzt. Am […]

  • 3.Dezember 2003 — 08:37 Uhr
    Immobilien: Trend zu Wohneigentum hält an

    Der Trend zum Kauf von Wohneigentum in der Schweiz hält weiter an. Die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen tendieren dennoch stabil. Mietwohnungen in der Stadt bleiben rar, so das Fazit einer Umfrage des Hauseigentümerverbandes.Mehr Privatpersonen suchen nach einem eigenen Mehrfamilienhaus. (hev-schweiz.ch)Die Lage im Immobilienmarkt in der Schweiz wird von rund 80 befragten Immobiliengesellschaften generell als […]

  • 2.Dezember 2003 — 18:44 Uhr
    Ausländer kaufen mehr Ferienwohnungen in der Schweiz

    Nach der entsprechenden Gesetzeslockerung im März 2002 haben noch im gleichen Jahr deutlich mehr Ausländer eine Ferienwohnung in der Schweiz gekauft. Die Zahl der Bewilligungen stieg gegenüber dem Vorjahr um 36 Prozent auf 1824.Der Grossteil der Bewilligungen wurde in den Kantonen Wallis (985), Waadt (229), Graubünden (225), Tessin (209) und Bern (107) erteilt, wie Gertrud […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001