Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2003

  • 28.Juli 2003 — 10:18 Uhr
    Swiss: Neue Spekulationen um Lufthansa-Beteiligung

    Die Lufthansa AG will sich gemäss «SonntagsBlick» durch einen Aktientausch an der Swiss beteiligen. Geplant sei eine Minderheitsbeteiligung mit einer Option, die es der Lufthansa ermögliche, den Anteil an Swiss auf über 50 Prozent auszubauen. Swiss: Noch kein klares Bild über die Zukunft. (keystone)Lufthansa solle auch am Erfolg von Swiss beteiligt werden. Die Swiss könne […]

  • 27.Juli 2003 — 14:09 Uhr
    Im Hafen Geld gewaschen? Gerhard Fischer angeklagt

    Gerhard Fischer, treibende Kraft der Harbour Vision, die im Hafenareal von Romanshorn in einer ersten Bauphase 37 Luxus-Lofts erstellen möchte, wird in einem der bisher grössten Geldwäscherei-Fällen des Kantons Schaffhausen angeklagt.Geldwäscherei im grossen Stil?Die Anklage gegen Fischer lautet auf gewerbsmässigen Betrug, Urkundenfälschung und Geldwäscherei. Gemäss Robert Akeret, dem ausserordentlichen Staatsanwalt des Kantons Schaffhausen, handelt es […]

  • 25.Juli 2003 — 15:07 Uhr
    Bei Volkswagen stottert der Motor

    Der starke Euro und wenig Nachfrage in Europa lassen die Bilanz des Volkswagen-Konzerns schlecht aussehen. Wie erwartet halbierte sich der Gewinn im zweiten Quartal. VW korrigiert seine Prognosen für das Gesamtjahr 2003 nach unten. (keystone) Wie der Automobilriese Volkswagen (VW) am Freitag mitteilte, brach das operative Ergebnis zwischen April und Juni um mehr als die […]

  • 25.Juli 2003 — 08:14 Uhr
    BMW: 5er-Start erfolgreich

    Der Münchener Autokonzern BMW ist mit dem bisherigen Absatz des vor drei Wochen neu aufgelegten 5er Reihe hoch zufrieden und geht im Gesamtjahr unverändert von Absatzzuwächsen bei beiden Konzernmarken BMW und MINI aus.«Der Erfolg des neuen 5er in den Schauräumen unserer Händler stimmt uns zuversichtlich», sagte Vortstandschef Helmut Panke am Dienstagabend. Im Juli würden bereits […]

  • 24.Juli 2003 — 15:41 Uhr
    Aus Bäumen Räume bauen

    Was vor zwölf Jahren mit Dachstühlen begann wurde zur innovativen Holzbau Unternehmung. Hubert Berlinger hat den Weg zur Reduktion gefunden und zeigt, dass Bauen mit Design und Funktionalität kostengünstig möglich sind. Von Tanja HessHemetsberger BregenzHolzbau Ausführung Berlinger Holzbau. (www.berlinger-holzbau.at)Fein und Konsequent sind die Bauten der Firma Berlinger.Fein und konsequent ist auch die Erscheinung von Hubert […]

  • 24.Juli 2003 — 14:14 Uhr
    US-Geschäft bringt DaimlerChrysler ins Schleudern

    Der erwartete Milliarden-Verlust der US-Sparte Chrysler hat den Gewinn des deutsch-amerikanischen Autobauers DaimlerChrysler im zweiten Quartal auf 0,6 von 1,7 Milliarden Euro gedrückt. Hält an der Gewinnprognose fest: Konzernchef Jürgen Schrempp. (keystone)Wie das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mitteilte, lag der Verlust von Chrysler wegen des stärker werdenden Preiskrieges in den USA und Neubewertungen bei […]

  • 22.Juli 2003 — 16:56 Uhr
    Management-Buyout bei Schild

    Die Modegruppe Schild AG geht in den Besitz des Managements, die Familie Schild zieht sich vollständig aus dem Unternehmen zurück. Mit dem Mangament-Buyout sichert sich die Familie eine Nachfolge. Die Arbeitsplätze werden übernommen. Meinrad Fleischmann: Vom CEO zum Mitbesitzer. (keystone)Das Management übernimmt laut einer Mitteilung auf den 1. August 35 Schild-Filialen, sechs Mango-Stores sowie das […]

  • 22.Juli 2003 — 12:01 Uhr
    Starker Euro lastet auf VW-Bilanz für das zweite Quartal

    Die Nerven in Wolfsburg liegen blank: Nach dem Gewinneinbruch im ersten Quartal wird VW-Chef Bernd Pischetsrieder am 25. Juli wohl auch für die vergangenen drei Monate desolate Zahlen vorlegen.Schwächelnde Märkte, ungünstige Wechselkurse, Produktionsausfälle in Folge der Metallerstreiks bei ostdeutschen Zulieferern und eine nach Ansicht der meisten Autoexperten völlig verfehlte Modellpolitik haben Volkswagen in die Bredouille […]

  • 22.Juli 2003 — 08:11 Uhr
    Der Automobilsektor zeigt Erholungspotenzial

    Bereits 2003 haben die Autokäufe in den USA wieder zugelegt. Dieser Trend hat auch in Europa die Verkäufe angekurbelt. Ist der richtige Zeitpunkt für Investitionen in den Sektor? Markus Mächler von der Credit Suisse ist vom Potenzial überzeugt.Moneycab: Warum ist eine zyklische Erholung der beste Zeitpunkt für eine Investition in den Automobilsektor? Markus Mächler: Automobilhersteller […]

  • 21.Juli 2003 — 07:55 Uhr
    Sybille Sachs: Mit Lernprozessen die Struktur verändern

    Manager müssen erkennen, welche Art Lernprozess am besten geeignet ist für ihr Unternehmen, um eine umfassende Stakeholder-Managementperspektive einzunehmen, die sowohl die Struktur und Kultur, als auch die Strategie der Unternehmung verändert.Die Beziehungen zwischen Strategie, Struktur und Kultur sind dynamisch und anpassungsfähig, sowohl in Bezug zueinander also auch in Bezug zum übergeordneten «Fit» zwischen der Unternehmung […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001