Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2004

  • 2.Februar 2004 — 15:34 Uhr
    SWISS bei fehlendem Gepäck auf Platz 17

    Jeder 80. Swiss-Passagier hat 2003 bei der Ankunft vergeblich auf sein Gepäck gewartet. Dies geht aus einem Bericht der Association of European Airlines (AEA) hervor. Die Schweizer Fluggesellschaft belegt damit den 17. Platz von 30 untersuchten europäischen Airlines.SWISS – Nicht immer fliegt das Gepäck mit. (pd)Am besten schnitt die Turkish Airlines ab, wie die AEA […]

  • 31.Januar 2004 — 16:20 Uhr
    Parmalat: EBK ermittelt in der Schweiz

    Die Parmalat-Pleite zieht Kreise bis in die Schweiz: Die Eidg. Bankenkommission (EBK) hat sich eingeschaltet. Sie interessiert sich für die Verbindungen zwischen einer Tessiner Effektenhändlerin und einer Parmalat-Tochtergesellschaft. (parmalat.com)Die Abklärungen betreffen die Credito Privato Commerciale (CPC) in Lugano. EBK-Sprecherin Tanja Kocher bestätigte auf Anfrage eine entsprechende Meldung der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» vom Samstag. Die […]

  • 30.Januar 2004 — 15:51 Uhr
    Schindler in Kartelluntersuchungen verwickelt

    Dem Schweizer Lifthersteller Schindler wird vorgeworfen, illegale Absprachen mit der Konkurrenz getroffen zu haben. EU-Beamte durchsuchten die Büros in Brüssel. Schindler selbst bezeichnet die Vorwürfe als «ungerechtfertigt.» Von Martin SkalskyDie Liftbranche steht im Verdacht der EU-Kartellbehörde. (liftmanagement.de)EU-Kartellbeamte haben am Mittwoch und Donnerstag Razzien gegen die vier Marktleader der Fahrstuhlbranche durchgeführt. Betroffen waren neben der Brüsseler […]

  • 30.Januar 2004 — 13:06 Uhr
    Baubranche: Der Staat als Stellenretter

    In den nächsten sechs Jahren stehen 10’000 bis 15’000 Jobs im Baugewerbe auf dem Spiel. Staatsinvestitionen sollen die Arbeitsplatze sichern helfen, fordern die Gewerkschaften. Das dies bereits geschieht, lässt sich am Beispiel Zürich zeigen. Von Martin Skalsky(pd)«Wenn jetzt investiert wird, kann ein Abbau von Arbeitsplätzen verhindert werden», sagt Vasco Pedrina, Zentralpräsident der Gewerkschaft Bau und […]

  • 28.Januar 2004 — 12:37 Uhr
    Suva: Vorbildliche Bauunternehmen ausgezeichnet

    Die Suva hat am Mittwoch drei Unternehmen aus der Baubranche für ihre vorbildliche Förderung der Arbeitssicherheit ausgezeichnet. Die Firmen stammen aus den Kantonen Bern, Schwyz und Zürich. Arbeitsort Baustelle: Ein gefährliches Pflaster. (pd)Als «Vorbildliche Unternehmung 2003» ausgezeichnet wurden laut einer Mitteilung der Suva die Kibag aus Zürich in der Kategorie Tiefbau, die Butti Bauunternehmung aus […]

  • 28.Januar 2004 — 12:26 Uhr
    Parmalat braucht Sofortkredite von 150 Mio.Euro

    Der neue Parmalat-Chef und Insolvenz-Verwalter Enrico Bondi hat von den Gläubigerbanken des Konzerns Kredite in Höhe von 150 Millionen Euro gefordert.Parmalat braucht Sofortkredit. (pd)Das in einen gigantischen Finanzskandal verwickelte Lebensmittelunternehmen benötige das Geld möglichst innerhalb einer Woche, um die Produktion fortsetzen und die Mitarbeiter bezahlen zu können, sagte Bondi nach Angaben der Zeitung «La Repubblica» […]

  • 26.Januar 2004 — 16:31 Uhr
    Parmalat hat 14,3 Milliarden Euro Schulden

    Die Verschuldung des insolventen italienischen Milch-Riesen Parmalat ist um 12,5 Milliarden Euro höher als vom Konzern angegeben. Sie beliefen sich damit per 30. September des vergangenen Jahres auf 14,3 Milliarden Euro. 12,5 Milliarden Euro mehr Schulden als bilanziert: Parmalat. (parmalat.com)Dies haben am Montag die Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers (PwC) dem neuen Parmalat-Chef und Insolvenzverwalter Enrico Bondi […]

  • 26.Januar 2004 — 11:17 Uhr
    Vaduz in Schweizer Händen

    Der 32-jährige Schweizer René Brülhart übernimmt auf Anfang April die Leitung der Liechtensteiner Meldestelle für Geldwäscherei. Sein Nachfolger, der 33-jährige Ralph Sutter, ist ebenfalls Schweizer. Von Helmuth FuchsMoneycab: Herr Brülhart, herzliche Gratulation. Mit Ihrer Ernennung zum Leiter der Stabsstelle FIU (Financial Intelligence Unit) wird die Spitzenposition zur Bekämpfung der Geldwäscherei in Liechtenstein von einem jungen […]

  • 26.Januar 2004 — 08:56 Uhr
    Heliane Canepa: Erfolg mit Biss

    Ihr soziales Engagement machte sie als «Madonna von Bülach» berühmt. Heute leitet Heliane Canepa den weltgrössten Zahnimplantatehersteller, Nobel Biocare. Im Moneycab-Interview berichtet sie von turbulenten Zeiten und kühnen Plänen.Von Marcus Balogh, Redaktion emagazineMoneycab: Frau Canepa, einst träumten Sie von einer Saftbar an Zürichs Bahnhofstrasse. Stattdessen haben Sie erst den Herzkatheterhersteller Schneider zum Weltkonzern gemacht und […]

  • 23.Januar 2004 — 11:26 Uhr
    Minergie im Trend: Ökologisch bauen zahlt sich aus

    Energieoptimiertes und nachhaltiges Bauen liegt im Trend: Mehr als 2500 zertifizierte Minergie-Gebäude in der Schweiz gibt es heute. 10 Prozent aller Neubauten werden nach dem Minergie-Standard erstellt. Es lohnt sich für Bauherren und Bewohner.Der Minergie-Standard ist eine von Bund, Kantonen und Wirtschaft getragene registrierte Qualitätsmarke für einen nachhaltig tiefen Energieverbrauch und mehr Lebensqualität. Die ökologische […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 50 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001