Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 15. April 2005

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Robert Bornträger ist neuer Chef der Telekurs Services AG

    Robert Bornträger ist zum neuen Geschäftsführer der Telekurs Services AG ernannt worden. Er wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Group, die auf dem Gebiet der Zahlungsmittel und -systeme sowie der Finanzinformation tätig ist.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schweiter verkauft Ismeca Automation an Komax

    Die Schweiter Technologies AG veräussert die Division Ismeca Automation an die Komax Holding AG. Über den Kaufpreis haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart, wie die beiden Gesellschaften am Freitag mitteilen.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Mobiliar ernennt neues VR-Mitglied

    Die Schweizerische Mobiliar Holding AG hat Susy Brüschweiler, CEO der SV Group, zum Mitglied des Verwaltungsrates berufen. Brüschweiler gehört bereits seit 2002 dem Verwaltungsrat der überdachenden Genossenschaft an und sei somit mit der Mobiliar bereits vertraut, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Geldwäscherei: Erstmals seit Gründung Abnahme der Verdachtsmeldungen

    Die Meldestelle für Geldwäscherei hat im letzten Jahr erstmals seit ihrer Entstehung 1998 weniger Verdachtsmeldungen registriert als im Vorjahr, vor allem beim Zahlungsverkehr. Die Verdachtsmeldungen von Banken nahmen dagegen erneut zu.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    GfK übernimmt Marktforscher NOP World für rund 550 Mio Euro

    Die GfK Gruppe übernimmt komplett die
    Marktforschungsgruppe NOP World und wird für das Tochterunternehmen des
    britischen Medienkonzerns United Business rund 550 Millionen Euro in Bar zahlen.
    Das teilte das Marktforschungsunternehmen am Freitag in Nürnberg mit.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    ABN Amro steigert Gewinn im ersten Quartal

    Die niederländische Großbank ABN Amro hat ihren Gewinn im ersten Quartal deutlich gesteigert. Der Überschuss sei gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 825 auf 890 Millionen Euro geklettert, teilte die Gesellschaft am Freitag in Amsterdam mit.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    E.ON-Chef liebäugelt weiter mit Einstieg auf russischen Strommarkt

    Der Versorger E.ON ist weiterhin an ein Einstieg in den russischen Strommarkt interessiert. Hinsichtlich möglicher Stromprojekte wolle E.ON den Kreis potenzieller Partner erweitern und beispielsweise eine Zusammenarbeit mit dem größten russischen Stromkonzern RAO-EES prüfen, schreibt die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» am Freitag unter Berufung auf E.ON-Chef Wulf Bernotat.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Designmöbel schlagen Aktien

    Designmöbel sind eine gute Geldanlage. Das zeigt der neue «Klassiker-Index».
    Der Wertzuwachs hochklassiger Designmöbel liegt jährlich bei drei Prozent ? und damit ganz deutlich über den aktuellen Steigerungsraten von anderen Anlagen wie etwa Aktien aus dem Deutschen Aktienindex Dax.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Sony Ericsson verbucht im ersten Quartal Gewinneinbruch – Harter Wettbewerb

    Der Handy-Hersteller Sony Ericsson hat im ersten Quartal trotz eines höheren Absatzes einen Gewinneinbruch verzeichnet. Der Überschuss sei gegenüber dem Vorjahr von 82 Millionen auf 32 Millionen Euro zurückgegangen, teilte der Siemens-Wettbeweber am Freitag in Tokio und Stockholm mit.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Pure Reduktion zum Schönen

    Entspannen lässt es sich am besten, wenn die Umgebung ruhig und schön ist. Die Sehnsucht nach Weite und Entspannung verlangt auch nach klarem Design. Reduktiont und nur das Wesentliche soll den Rahmen bieten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001