Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 28. April 2005

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler mit drastischem Gewinneinbruch im ersten Quartal

    Hohe Sonderkosten für die smart-Sanierung und die Mercedes-Qualitätsprobleme haben beim Autokonzern DaimlerChrysler im ersten Quartal zu einem drastischen Gewinneinbruch geführt. Der operative Gewinn (Operating Profit) sackte von im Vorjahr 1,546 Milliarden Euro auf 628 Millionen Euro ab, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mit.

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Covering the Real

    Unter dem Titel Covering the Real widmet das Kunstmuseum Basel der Beziehung zwischen Kunst und Pressebild erstmals eine grosse Ausstellung. Mit Arbeiten von Warhol, Richter, Polke, Demand, Tillmans und 20 weiteren Künstlern integriert sie bedeutende Vertreter dieser internationalen Entwicklung und mit Malerei, Fotografie, Video, Internet, Installation und Nachrichten-TV die entscheidenden Medien.

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    BASF-Chef: Kein Verkauf der Feinchemie geplant

    Der weltgrösste Chemiekonzern BASF plant keinen Verkauf des Bereichs Feinchemie. «Es ist kein Desinvestment der Feinchemie geplant», sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Hambrecht am Donnerstag während der Hauptversammlung in Mannheim.

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus:ABB nach Publikation starker Zahlen im Plus

    Die Aktien der ABB Ltd verbuchen am Donnerstagmorgen deutliche Avancen und führen die Spitze der Kursgewinner unter den SMI-Titeln an. Der Konzern hatte vorbörslich Zahlen zum ersten Quartal 2005 veröffentlicht, die die Prognosen der Auguren deutlich übertrafen. Zudem bestätigte der Konzern bis auf die Marge im Bereich Energietechnik alle Zielgrössen für das Gesamtjahr.

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Winterhur: Giulio Paolini ? Esposizione Universalee

    Die neuere italienische Kunst spielt im Rahmen der Sammlung des Kunstmuseums Winterthur
    eine wichtige Rolle, und regelmässig werden deshalb einzelne Künstler ausführlicher vorgestellt.blank[1].gif

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    Hauptaktionär der Tarkett AG legt Übernahmeangebot vor

    Der Hauptaktionär des Fussbodenherstellers Tarkett Sommer AG , die französische Tarkett S.A., hat den Minderheitsaktionären ein Angebot zur Übernahme ihrer Anteile gemacht. Wie die Tarkett AG am Donnerstag in Frankenthal mitteilte, will die Tarkett S.A. 16,35 Euro je Aktie zahlen.

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: Idyllisch

    Einsame Wege, lauschige Winkel, schattige Plätze, verlassene Gehöfte, rastende Wanderer… Der Vorstellungen von idyllischen Orten und pastoralen Szenerien gibt es viele.

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: Raoul De Keyser

    Raoul De Keyser gilt als «painter?s painter», als ein Maler für Maler. Sein stilles Schaffen hat nicht erst seit seiner Teilnahme an der documenta IX Generationen junger Künstler beeinflusst; es erscheint vor dem Hintergrund heutiger Malereidiskurse von ungebrochener Aktualität.

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank steigert Gewinn im ersten Quartal überraschend

    Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal überraschend mehr verdient als vor einem Jahr. Der Überschuss sei von 941 Millionen Euro auf 1,1 Milliarden Euro gestiegen, teilte die grösste deutsche Bank am Donnerstag überraschend mit.

  • 28.April 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Lohnindex 2004: Reallöhne im vergangenen Jahr praktisch nicht gewachsen

    Die Löhne in der Schweiz sind im vergangenen Jahr praktisch nicht gewachsen. Nominal stiegen sie zwar um 0,9%. Unter Berücksichtigung der Teuerung von 0,8% betrug das leichte Plus der Kaufkraft noch 0,1%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001