Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Telecom Austria: Absage an Swisscom

    Ein Einstieg der Schweizer Swisscom bei der Telekom Austria (TA) ist für Finanzminister Karl-Heinz Grasser kein Thema mehr, so eine Meldung der Tirol Online von heute. Swisscom-Chef Jens Alder habe in der Vergangenheit schon «viel gesagt, aber wenig gehalten. Dieses Thema ist daher abgeschlossen», sagte Grasser am Donnerstag vor Journalisten, und: «Ein Partner, der Versprechen nicht hält, ist kein Partner mehr.»

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bühler: Gewinnsprung und operative Fortschritte

    Der Bühler-Konzern in Uzwil hat 2004 Umsatz und Gewinn massiv gesteigert. Der Bestellungseingang stieg um 5,9 Prozent auf CHF 1,47 Milliarden. Beim operativen Ergebnis (EBIT) wurde im Vergleich zum Vorjahr eine Verbesserung von 54 Prozent auf CHF 80,5 Millionen erreicht.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Trichet: Moderate Konjunkturerholung trotz Risiken

    EZB-Präsident Jean-Claude Trichet sieht trotz bestehender Risiken weiterhin keine Gefahr für die Konjunkturerholung in der Eurozone. Die Indikatoren zeigten weiter eine moderate Konjunkturerholung, sagte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt auf der Pressekonferenz zur Zinsentscheidung. Risiken für das Wirtschaftswachstum sieht Trichet im hohen Ölpreis.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Pfizer muss Schmerzmittel Betra vom Markt nehmen

    Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer muss mit dem Schmerzmittel Bextra einen seiner wichtigsten Umsatzträger vom Markt nehmen. Dies teilte die US-Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) am Donnerstag in Washington mit. Zudem fordert die Behörde von Pfizer einen Warnhinweis für Celebrex, das ebenfalls zur Behandlung von Rheuma eingesetzt wird.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Wirtschaft gewinnt an Fahrt – Export als Motor

    Nach einem Aussetzer Ende 2004 gewinnt die Schweizer Wirtschaft wieder an Fahrt. Wachstumsmotor ist der Export. Erstmals seit der konjunkturellen Erholung Mitte 2003 sind die positiven Impulse auch auf dem Arbeitsmarkt zu spüren.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Textilindustrie steigert Umsatz im Jahr 2004

    Die Textil- und Bekleidungsbranche berichtet trotz Werksschliessungen und Produktionsverlagerungen über ein zufrieden stellendes Jahr 2004. Die Umsätze der ganze Branche konnten leicht um 1,9% auf 3,7 Mrd CHF gesteigert werden.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    T-Systems-Chef Konrad Reiss überraschend gestorben

    T-Systems-Chef Konrad Reiss ist überraschend im Alter von 47 Jahren gestorben. Reiss, der auch im Vorstand der Deutschen Telekom war, sei Mittwochnacht verstorben, teilte die Telekom am Donnerstag in Bonn mit. Er sei eines natürlichen Todes gestorben.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart steigert März-Umsatz – Skeptischere Quartalsprognose

    Der weltgrößte Einzelhandelskonzern Wal-Mart hat seinen flächenbereinigten US-Umsatz im März wie erwartet gesteigert, sich aber zugleich kritisch zum Verlauf des laufenden Quartals geäußert.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Mehrere Wechsel in der Hotelplan-Führung

    Die Migros-Reisetochter Hotelplan hat einen Nachfolger von Walter Güntensperger als Leiter der Hotelplan Swiss Group (HPSG) ernannt. Die Sparte mit Marken wie Hotelplan Schweiz, M-travel oder Esco wird ab 11. April von Peter Spring gleitet.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Autovermieter steigern Umsatz 2004 um 3,2% auf 213,3 Mio CHF

    In der Schweiz sind nach drei rückläufigen Jahren wieder mehr Autos vermietet worden. Die Umsätze der Branche stiegen 2004 um 3,2% auf 213,3 Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001