Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Basler Messe für Uhren und Schmuck mit neuem Besucherrekord

    Mit einem neuen Besucherrekord schliesst in Basel die 33. Weltmesse für Uhren und Schmuck am Donnerstag ihre Tore. Die Schweizer Aussteller sind zufrieden. Ihnen bescherte die «Baselworld» volle Auftragsbücher.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Joachim Asbrede, Oracle: «Wir wollen PeopleSoft Kunden überzeugen, dass wir ein vertrauenswürdiger Partner sind»

    Während bei anderen grossen Softwareherstellern sich die Geschäftsführer die Klinke in die Hand drücken, leitet Joachim Asbrede die Niederlassungen von Oracle in der Schweiz und in Österreich seit sieben Jahren mit Erfolg. Was die Übernahme von Peoplsoft und die weiteren Akquisitionen von Oracle für die Kunden, Partner und Mitarbeiter bedeutet, erklärt er im Moneycab Interview.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Helvetia Patria Gutes Resultat – Aktie im Plus

    Die Aktien der Helvetia Patria Holding können am Donnerstag nach soliden Zahlen im Plus. Der Versicherer hat die Erwartungen der Analysten bei den Bruttoprämien und dem Reingewinn übertroffen. Der gute Ausweis sei auf das sehr gute Nichtlebengeschäft zurückzuführen, hiess es.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Ford-Konzernchef Bill Ford fürstlich entlohnt

    Ford-Konzernchef Bill Ford Jr. ist im vergangenen Jahr fürstlich entlohnt worden. Wie das Unternehmen am Mittwochabend bekanntgab, erhielt Bill Ford statt eines Gehalts von 1,5 Millionen Dollar 103´882 Ford-Aktien. Hinzu kam ein Bonus in Form von 841´008 Aktien im Wert von rund 10,5 Millionen Dollar.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Microsoft-CFO John Connors endgültig abgetreten

    Microsofts Finanzchef John Connors hat, wie bereits Anfang des Jahres angekündigt, nun endgültig seinen Hut genommen und verlässt den Softwareriesen in Richtung des Finanzunternehmens Ignition Partners. Wie der Konzern jetzt in einem Schreiben an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mitteilte, erfolgte der Rücktritt bereits zum 31. März dieses Jahres. Microsoft ist nach eigenen Angaben noch auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, berichtet das Branchenportal Cnet.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    UBS muss in Diskriminierungsklage 29 Millionen Dollar zahlen

    Die Schweizer Großbank UBS muss einem Pressebericht zufolge in einer Diskriminierungsklage ihrer ehemaligen amerikanischen Mitarbeiterin Laura Zubulake mehr als 29 Millionen Dollar (22,6 Mio Euro) zahlen. Es handele sich um eine der grössten Diskriminierungsentschädigungen, die je einem Einzelkläger zugesprochen worden sei, berichtete die «New York Times» am Donnerstag in ihrer Onlineausgabe.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    TUI steigt in Indien ein – Aufbau eines Reiseveranstalters geplant

    Der Reisekonzern TUI ist in den indischen Markt eingestiegen. TUI Chef Michael Frenzel hat in Neu Delhi den Vertrag zur Gründung eines Joint Venture Unternehmens unterzeichnet, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Rückwirkend zum 1. April beteilige sich TUI mit 50 Prozent an der Incoming Agentur «Le Passage to India Ltd.»

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom plant 5 Milliarden-Euro-Anleihen

    Die Deutsche Telekom plant milliardenschwere Wandel- und Optionsanleihen. Wie aus der Einladung zur Hauptversammlung hervor geht, sollen die Aktionäre mehrere Anleihen mit einem Volumen bis zu insgesamt 5 Milliarden Euro genehmigen.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Buchers Übernahme von Johnston Sweepers wird geprüft

    Die britische Wettbewerbskommission nimmt die Übernahme der Johnston Sweepers durch den Technologiekonzern Bucher Industries unter die Lupe. Ein Entscheid soll bis am 20. September vorliegen.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Nokia-Hauptversammlung im Zeichen von Aktienrückkauf

    Die Hauptversammlung des finnischen Handykonzerns Nokia wird nach Ansicht von Analysten ganz im Zeichen eines milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms stehen. Auch Aussagen zur Geschäftsentwicklung im ersten Quartal würden erhofft, sagten die Experten übereinstimmend. Nokia hat seine Aktionärsversammlung für den heutigen Donnerstag einberufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001