Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2005
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2005

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Ericsson streicht 250 Arbeitsplätze in den USA

    Der schwedische Telekomausrüster LM Ericsson will in seiner Sparte «Mobile Systems» bis zu 250 Stellen streichen.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens spricht weiter mit möglichen Partnern über Handy-Sparte

    Der Elektronikkonzern Siemens spricht nach eigenen Angaben weiter mit mehreren möglichen Partnern für seine defizitäre Handy-Sparte und will schnell eine Entscheidung fällen. Einen Pressebericht, wonach der Verkauf des Mobiltelefon-Geschäfts an das US-Unternehmen Motorola gescheitert sei, wollte ein Siemens-Sprecher am Mittwoch in München aber nicht kommentieren. Auch Details zu den Gesprächen oder potenziellen Partnern wollte er nicht nennen.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank macht bei Zinentscheidung Fehler

    Der US-Notenbank ist erstmals bei der Begründung einer Zinsentscheidung ein Fehler unterlaufen. In der schriftlichen Begründung nach ihrer Entscheidung, den Leitzins um 0,25 Prozent auf 3,00 Prozent zu erhöhen, wurde ein zentraler Satz versehentlich aus der Pressemitteilung gelöscht. Die US-Notenbank wies darauf noch am Dienstagabend vor Börsenschluss in den USA hin.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Swisslog bestätigt Prognosen für das laufende Jahr

    Die Swisslog Holding AG will im laufenden Jahr nach wie vor eine schwarze Null erzielen. «Wir erwarten eine Verbesserung beim operativen Gewinn», sagte CEO Remo Brunschwiler in einem Interview mit der HandelsZeitung (Haz, Ausgabe vom 4.05.05). Swisslog müsse sich um 14-16 Mio CHF verbessern um dieses Ziel zu erreichen.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis: Neuer Konzernchef soll bis in zwei Wochen gefunden sein

    Die österreichische Victory will bei einer Übernahme der Unaxis Holding AG CEO Harald Eggers rasch auswechseln. Ein neuer Konzernchef werde international gesucht und in ein bis zwei Wochen gefunden sein, sagte der Victory-Mitbesitzer Ronny Pecik in einem Interview mit der «HandelsZeitung» (Ausgabe 04.05.2005). Er spricht dem interimistisch engagierten Eggers aber das Vertrauen aus, ebenso dem frisch gewählten VR-Präsidenten Markus Rau.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Lufthansa legt Angebot für Swiss-Kleinaktionäre offiziell vor

    Die Lufthansa hat ihr Kaufangebot für die Kleinaktionäre der Swiss am Mittwoch offiziell vorgelegt. Wie bereits bekannt, will Lufthansa den rund 15 000 Publikumsaktionären 8.96 CHF pro Swiss-Aktie zahlen.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Allianz übertrifft mit Gewinnplus Analystenerwartung

    Die Allianz hat im ersten Quartal den Gewinn zwischen Januar und März wegen Verbesserungen im operativen Geschäft um rund 30 Prozent gesteigert und damit die Analystenerwartungen übertroffen. «Auf Basis vorläufiger Zahlen liege der Gewinn nach Steuern voraussichtlich bei gut 1,1 Milliarden Euro, teilte die Allianz am Mittwoch in München mit. Die von dpa-AFX befragten Experten hatten mit einem Gewinn von 950 Millionen Euro gerechnet.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis bleibt unter 50-Dollar-Marke

    Die Aussicht auf weiter steigende US-Lagerbestände hat den Ölpreis am Mittwoch unter der Marke von 50 US-Dollar gehalten. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Auslieferung im Juni kostete im frühen Handel 49,41 Dollar und damit neun Cent weniger als am Vorabend in New York. Die Daten über die Rohölvorräte für die abgelaufene Woche werden am Nachmittag veröffentlicht.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank hebt Leitzins an – Weiter «massvolle» Zinserhöhungen

    Die US-Notenbank hat ihren Leitzins am Dienstag wie erwartet auf drei Prozent erhöht und die Finanzmärkte auf weitere Zinserhöhungen vorbereitet.

  • 4.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Atel mit Umsatz- und Gewinnanstieg im ersten Quartal

    Dem Energiedienstleister Atel ist ein erfolgreicher Start ins 2005 gelungen: Der Umsatz im ersten Quartal stieg gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf 1,950 Mrd CHF an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001