20.Juni 2005 — 00:00 Uhr SAirGroup: Bundesgericht weist Berufung von Obligationen-Käufern ab Drei Käufer von Obligationen der SAirGroup sind mit ihrer Haftungsklage gegen frühere SAirGroup-Verwaltungsräte und die Credit Suisse erfolglos geblieben. Das Bundesgericht hat einen Entscheid des Zürcher Handelsgerichts bestätigt.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr Stromversorger Enel kündigt verbesserte Dividenenpolitik an Der italienische Stromversorger Enel SpA will im September eine verbesserte Dividendenpolitik bekannt geben.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr Google plant Konkurrenz zu eBays Paypal Google plant noch in diesem Jahr die Einführung eines elektronischen Zahlungsservices. Mit diesem Angebot könnte die Suchmaschine in direkte Konkurrenz zum Online-Bezahldienst Paypal treten, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) unter Berufung auf firmennahe Kreise.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr METRO: Optionen für «Praktiker» – Verkauf oder Börsengang möglich Der Einzelhändler METRO will in den kommenden Monaten verschiedene Optionen für seine Baumarktkette Praktiker sondieren. Neben einem Verkauf werde auch eine Börsennotierung geprüft, teilte METRO am Montag in Düsseldorf mit.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr RBoS spielt Gerüchte um Gegenofferte für HVB herunter Die Royal Bank of Scotland (RBoS) hat Medienberichte heruntergespielt wonach die Bank ein Gegenangebot für die Münchener HypoVereinsbank (HVB) plant.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr BfS: Wachstumseinbussen bei den Schweizer Industrieunternehmen Zum ersten Mal seit knapp zwei Jahren war die Produktion in der Schweizer Industrie (ohne Baugewerbe) im ersten Quartal 2005 wieder rückläufig.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr Bank Coop senkt Kassenobligationen-Sätze Die Bank Coop senkt ihre Zinssätze für Kassenobligationen auf Laufzeiten von 2 bis 4 Jahren um einen Viertel Prozentpunkt.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr BKW: Kraftwerke Oberhasli denken für Ausbauprojekt Grimsel über neue AG nach Die Kraftwerke Oberhasli AG, Innertkrichen, und die Berner FDP denken darüber nach, das Ausbauprojekt des Grimselstausees in eine neue Aktiengesellschaft zu transferieren, um politischen Druck auszuüben.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr Shell 2004 mit Gewinnrückgang in der Schweiz Der Treibstoffhändler Shell hat in der Schweiz im Geschäftsjahr 2004 einen Reingewinn von 43,7 (Vorjahr 46,7) Mio CHF erzielt. Der Hauptgrund für den Rückgang sei ein ausserordentlicher Ertrag im Vorjahr aufgrund von Aktivaverkäufen.
20.Juni 2005 — 00:00 Uhr SWX: Schweizer Börse rügt CPH Chemie + Papier Holding AG Die Schweizer Börse SWX hat der CPH Chemie + Papier Holding AG einen Verweis erteilt. Der Konzern hatte den Abschluss 2004 während der Handelszeit nur ausgesuchten Nachrichtenagenturen zugestellt. Die übrigen Medien wurden erst später orientiert.