Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2005

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Kühne&Nagel: Markante Umsatzsteigerung; Gewinn bleibt hinter den Erwartungen

    Der Logistikkonzern Kühne & Nagel International AG hat im ersten Halbjahr 2005 den Erfolgskurs fortgesetzt und ein Drittel mehr verdient als im Vorjahr. Die Übernahme der deutschen Häring-Gruppe trübte allerdings das Bild.

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    XP-Nachfolger heisst Windows Vista

    Windows Vista» ist der offizielle Name des neuen Microsoft-Betriebssystems, bisher bekannt unter dem Projektnamen Longhorn. Dies teilt der Software-Gigant auf seiner Homepage mit. Erscheinen soll Windows Vista 2006. Die erste Beta-Version, die sich an IT-Profis und Entwickler richtet, wird ab 3. August verfügbar sein.

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Presseschau Wirtschaft

    Eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Vodafone: Keine Verkaufsverhandlungen für Festnetztochter Arcor

    Der Mobilfunkkonzern Vodafone führt derzeit keine Verhandlungen zum Verkauf seiner deutschen Festnetztochter Arcor. Es gebe momentan keine konkreten Verkaufspläne für Arcor, sagte ein Unternehmenssprecher am Sonntag in Düsseldorf und bekräftigte gleich lautende Aussagen von Vodafone-Chef Arun Sarin.

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreis kaum verändert im asiatischen Handel

    Der Ölpreis ist am Montag kaum verändert in den Handel gestartet. Ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete am Morgen 58,57 Dollar und damit acht Cent weniger als bei Handelsschluss am Freitag.

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Saia-Burgess: Sumida-Angebot wird weiterhin abgelehnt

    Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Saia-Burgess Electronics Holding AG lehnen das am Freitag publizierte Übernahmeangebot der japanischen Sumida Corp. weiterhin ab. Nach einer ersten Prüfung habe man keine wesentlichen Veränderungen gegenüber der Voranmeldung erkennen können, heisst es in einer Medienmitteilung von Freitag Abend.

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Whirlpool erhöht Übernahmeangebot für Maytag

    Der grösste amerikanische Haushaltsgeräte- Konzern Whirlpool hat sein Übernahmeangebot für den kleineren Konkurrenten Maytag erhöht. Whirlpool will jetzt 18 Dollar je Aktie für den Branchendritten zahlen. Das gab die in Benton Harbor (US-Bundesstaat Michigan) ansässige Whirlpool Corporation am Freitag nach Börsenschluss bekannt.

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Chinesischer Autoproduzent Nanjing kauft MG Rover

    Der chinesische Autokonzern Nanjing Automobile hat den insolventen britischen Autohersteller MG Rover gekauft. Der Staatskonzern will auch künftig im Vereinigten Königreich Fahrzeuge produzieren. Wie britische Sonntagzeitungen berichteten, will Nanjing auf der britischen Insel 2.000 neue Arbeitsplätze schaffen und mehr als 80.000 Autos pro Jahr bauen.

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    US Airways und America West erhalten Fusionsgenehmigung

    Die amerikanische Billigfluglinie America West und die in einem Insolvenzverfahren operierende siebtgrösste amerikanische Fluggesellschaft US Airways haben von der US-Behörde ATSB grünes Licht für ihren geplanten Zusammenschluss erhalten. Dies haben die beiden Unternehmen bekannt gegeben.

  • 25.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Infineon: Manager Harald Eggers zahlte Geld zurück

    In der Schmiergeldaffäre bei Infineon hat der frühere Infineon-Manager Harald Eggers eine umstrittene Zahlung an den Konzern zurückerstattet. «Herr Eggers hat das Geld überwiesen, das der Konzern von ihm verlangt hat», sagte ein Infineon-Sprecher am Samstag in München.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 79 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001