Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2005

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Rosneft strebt Börsengang in der zweiten Hälfte 2006 an

    Der russische staatseigene Ölkonzern Rosneft strebt in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres an die Börse. Dies berichtete die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf Aussagen von Wirtschaftsminister German Gref.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erholt sich nach EZB-Gerüchten leicht

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag nach Spekulationen über eine immer weiter auseinander klaffende Zinsspanne zwischen dem Euroraum und den USA zeitweise auf ein neues 13-Monats-Tief bei 1,1869 Dollar gefallen. Aufkommende Gerüchte, die Europäische Zentralbank (EZB) habe Abstand von einer möglichen Zinssenkung genommen, sorgten dann für einen Anstieg der europäischen Gemeinschaftswährung bis auf 1,1939 US-Dollar.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Capitalia will nach Übernahme von Fineco 50 Prozent des Gewinns ausschütten

    Die italienische Bank Capitalia will nach der Verschmelzung mit ihrer Tochtergesellschaft Fineco rund 50 Prozent ihres Gewinns als Dividende ausschütten. Dies teilte Capitalia-Chef Matteo Arpe am Dienstag im Rahmen einer Analystenkonferenz in Mailand mit. Er sei «sehr zufrieden» mit dem Ergebnis des zweiten Quartals.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Kernkraftwerk Leibstadt: Kosten 2004 auf 501,4 Mio CHF gestiegen

    Das Kernkraftwerk Leibstadt hat 2004 weniger Strom produziert und mehr Kosten verzeichnet. Grund ist laut der Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) die länger als geplant ausgefallene Jahresrevision.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    EU-Staaten besorgt über Schweizer Abstimmung zur Personenfreizügigkeit

    Die EU-Staaten machen sich Sorgen über die Abstimmung der Schweiz zur Ausdehnung zur Personenfreizügigkeit am 25. September. Das wurde am Gemischten Ausschuss Schweiz – EU am Dienstag in Brüssel deutlich.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Alcan: Konzernspitze um Beruhigung bei Angestellten und Behörden bemüht

    Die Konzernspitze der kanadischen Alcan will den Standort Siders stärken. Das hat sie der Walliser Kantonsregierung versichert. Damit modifiziert Alcan Restrukturierungsentscheide, die den Abbau von Arbeitsplätzen vorsahen.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bahn: Neuen Aufsichtsratschef gewählt

    Der Chef des Essener Energiekonzerns RAG und Ex- Bundeswirtschaftsminister Werner Müller ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn.Das teilte der bundeseigene Konzern am Dienstag nach der konstituierenden Sitzung des Kontrollgremiums mit.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Fantastic prüft Angebot von Investor und lädt Interessenten zur Due Diligence

    Die an der Frankfurter Börse kotierte The Fantastic Corporation prüft zur Zeit ein konkretes Angebot eines Investors. Im Hinblick auf einen möglichen Kontrollwechsel im Aktionariat werden zudem weitere interessierte Anleger zu einer gegenseitigen Unternehmensprüfung eingeladen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis verlängert Angebotsfrist für Eon Labs-Aktien

    Die Novartis AG verlängert via Tochtergesellschaft Zodnas Acquisition Corp. ihre Angebotsfrist für den Erwerb aller öffentlich gehandelten Aktien der amerikanischen Eon Labs, Inc. Die Verlängerung dauert vom 1. Juli um 17.30 Uhr bis zum 13. Juli 2005 um 17.30 Uhr (beides New Yorker Zeit), wie es in einer Medienmitteilung von Dienstag heisst.

  • 5.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Sarna/Sika: Aufgefrischte Übernahmegerüchte lassen Titel kalt

    Die Aktien der Sarna Kunststoff Holding AG und der Sika AG zeigen sich von wieder aufgefrischten Übernahmegerüchten wenig beeindruckt. In Händlerkreisen hiess es einerseits, dass sich die Anzeichen für ein Zusammengehen verdichteten, andererseits, dass dies «kalter Kaffee» sei. Offen bleibt die Frage, wer wen übernehmen sollte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 79 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001