Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2005
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Tag: 19. August 2005

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    BCGE verkauft Sécheron SA und HaslerRail

    Die Genfer Kantonalbank (BCGE) verkauft die beiden Unternehmen Sécheron SA und HaslerRail AG an eine Gruppe von Schweizer Investoren. Der Verkauf werde in den nächsten Wochen abgeschlossen, wie es am Freitag in einer Mitteilung heisst.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Versandhandel im ersten Halbjahr mit mehr Umsatz

    Die 76 im Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) zusammengeschlossenen Versandhäuser sind im ersten Halbjahr 2005 schneller gewachsen als der übrige Detailhandel. Ihr Umsatz hat um 2,4% zugenommen. Damit lägen die VSV-Häuser erneut über dem Ergebnis des Detailhandels, der in den ersten sechs Monaten (ohne Motorfahrzeuge, Treib- und Brennstoffe) lediglich 0,5 Prozent mehr umgesetzt habe als ein Jahr zuvor, teilte der VSV am Freitag in einem Communiqué mit.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    Singapore Airlines setzt trotz Verzögerung auf Airbus A380

    Der doppelstöckige europäische Airbus A380 wird trotz seiner um acht Monate verspäteten Auslieferung an den Erstkunden Singapore Airlines das Flaggschiff der asiatischen Fluggesellschaft werden. Das bestätigte Eric Lepleux, der Manager von Singapore Airlines für Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa, vor dem Luftfahrt-Presse-Club in Hamburg.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    Israel zerstört Siedlerhäuser im Gazastreifen – Wut über Gewalt

    Israel hat am fünften Tag des Abzugs aus dem Gazastreifen mit der Zerstörung von Häusern jüdischer Siedler begonnen. Nachdem am Freitag bereits 17 der 21 Siedlungen geräumt oder verlassen waren, rissen Planierraupen in Kerem Azmona im Süden des Gazastreifens erste Bauten ein.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    IVF: Nettoergebnis auf 1,60 Mio CHF gesteigert

    Die IVF Hartmann Holding AG hat im ersten Semester 2005 in einem gemäss eigenen Angaben schwierigen Marktumfeld den Konzerngewinn um 9,6% auf 1,60 (VJ 1,46) Mio CHF verbessert. Bei einem leicht rückläufigen Nettoumsatz aus Lieferungen und Leistungen von 53,80 (56,64) Mio CHF kletterte das Betriebsergebnis auf 2,32 (2,16) Mio CHF, wie es am Freitag in einer Mitteilung heisst.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    Michel Wichman, Grand Hotel Bellevue, Gstaad: «Erfolg ist das was folgt, wenn man etwas tut»

    Das Bellevue in Gstaad schaffte es gleich nach der Eröffnung im Dezember 2002 an die Spitze der Schweizer Luxushotellerie. Seit April 2005 amtet Michel Wichman als jüngster Direktor eines Schweizer 5-Sterne Hotels. Was er im Bellevue ändern will, wie er mit weniger Mitarbeitern gleich hohe Qualität bieten kann und welche zusätzlichen Märkte er gewinnen möchte, legt er im Moneycab Interview dar.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer lieben Abendeinkäufe im Qualitätsgeschäft

    Schweizer Konsumenten gehen am liebsten gegen Abend einkaufen. Die Frauen bevorzugen tendenziell öfter einkaufen zu gehen, dafür kürzer. Ihre männlichen Artgenossen kaufen weniger oft ein, dafür brauchen sie länger für ihre Einkaufstour. Dies ergab eine Studie von Publicis. Die Werbeagentur befragte zum Thema «Der tägliche Einkauf» rund 1200 Personen.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    SNB: Notenbankgeldmenge im Juli weiterhin unter Vorjahresniveau

    Nach dem Taucher in den Vormonaten ist die Notenbankgeldmenge im Juli weiter zurückgegangen. Sie sank gegenüber dem Juni um 0,6% auf 41,16 Mrd CHF. Letztmals war sie im April gestiegen.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    KarstadtQuelle steigert Online-Umsatz in den ersten sieben Monaten

    Der Handelskonzern KarstadtQuelle hat in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres mit seinen Internetportalen 9,1% mehr Bestellungen verbucht als im Vorjahr. Die drei grössten Portale quelle.de, neckermann.de und karstadt.de hätten trotz schwieriger Marktverhältnisse in Deutschland ein Bestellvolumen von 1,03 Milliarden Euro (Vorjahr: 948 Mio) erzielt, teilte der Konzern am Freitag in Essen mit.

  • 19.August 2005 — 00:00 Uhr
    Finnova und IBM vereinbaren Zusammenarbeit

    Die Softwareherstellerin Finnova AG Bankware und das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen IBM haben eine projektbezogene Zusammenarbeit vereinbart. Ziel ist es einerseits, die Bankenplattform namens Finnova bei Schweizer Universalbanken zu implementieren. Andererseits soll die bei den Kantonalbanken verbreitete Lösung des Lenzburger Softwarehauses auf der Hardware und den Betriebssystemen von IBM eingesetzt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001