Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2005
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Tag: 26. August 2005

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Sunstar: Reingewinn um 31 Prozent gesteigert

    Die Sunstar-Holding AG hat im Geschäftsjahr 2004/05 einen konsolidierten Reingewinn von 2,7 Mio CHF erzielt, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 31% entspricht. Der Verwaltungsrat schlägt die Erhöhung der Bar-Dividende auf 30 von 25 CHF und die Anhebung der Natur-Dividende ebenfalls auf 30 von 20 CHF vor, wie die Gesellschaft am Freitag mitteilte.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Merz präsentiert den Parteien seine Steuerreformen

    Finanzminister Hans-Rudolf März hat am Freitag im Von- Wattenwyl-Haus mit den Spitzen der Bundesratsparteien FDP, CVP, SVP und SP seine Steuerreformpläne diskutiert. Dabei machte er klar, dass für alle Ausfälle eine «Gegenfinanzierung» zwingend sei.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    4M Technologies: Umsatz 2,7 Mio; Reinverlust 2,9 Mio CHF

    Die 4M Technologies Holding hat im zweiten Quartal 2005 einen Reinverlust von 2,9 Mio CHF verglichen mit einem Fehlbetrag von 3,2 Mio CHF im Vorjahr erlitten. Der Umsatz verminderte sich auf 2,7 Mio von 6,2 Mio CHF, wie die Gesellschaft am Freitag mitteilte.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    DEZA-seco-Tagung: Privatkapital soll «Banken für Arme» finanzieren

    Mikrofinanz-Institute, wie sie auch die Schweiz unterstützt, spielen in der Entwicklungshilfe eine wachsende Rolle. Dauerhaft sollen die «Banken für Arme» nicht von Geberländern, sondern von der Privatwirtschaft finanziert werden.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Enttäuschende US-Konjunturdaten halten Euro über 1,23 US-Dollar

    Der Kurs des Euro hat sich am Freitag zum Ende einer von rekordhohen Ölpreisen und enttäuschenden US-Konjunkturdaten geprägten Woche deutlich über 1,23 US-Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2333 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2307 (Donnerstag: 1,2272) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8125 (0,8149) Euro.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Tourismusbranche kämpft gegen Annullationsflut an

    Der Tourismus in Luzern und dem Berner Oberland leidet unter Hochwasser. Beiderorts kämpfen die Verantwortlichen gegen eine Flut von Annullationen an, obwohl die Infrastrukturen durchaus intakt sind.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Gate Gourmet und Gewerkschaft vereinbaren freiwilliges Stellenabbauprogramm

    Die Catering-Firma Gate Gourmet und die Gewerkschaft TGWU haben sich auf ein freiwilliges Stellenabbauprogramm geeeinigt. Das Programm stehe allen 2.000 Beschäftigten offen, auch den bereits gekündigten 670 Mitarbeitern, teilte der British-Airways-Zulieferer Gate Gourmet am Freitag in London mit. Falls zu wenige Beschäfte das Angebot annehmen, könne das Programm seinen unverbindlichen Charakter verlieren.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Fraport will aus Betreiberkonsortium Piatco in Manila aussteigen

    Der Flughafenbetreiber Fraport will sich von seinem Anteil an der Betreibergesellschaft Piatco am Flughafen Manila trennen. Mit einem philippinischen Unternehmen sei ein Vorvertrag über den Verkauf der Anteile für 200 Millionen Dollar unterzeichnet worden, teilte die Fraport am Freitag in Frankfurt mit.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    EU genehmigt Übernahme von StorageTek durch Sun Microsystems

    Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme des Datenspeicherungs-Spezialisten Storage Technology (StorageTek) durch den US-Softwareriesen Sun Microsystems Inc. genehmigt. Die Kommission befürchtet keine nennenswerte Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Es gebe «nur begrenzte horizontale Überschneidungen», teilte die EU-Behörde am Freitag in Brüssel mit.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    newsletter

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001