Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2005
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2005

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Fraport will aus Betreiberkonsortium Piatco in Manila aussteigen

    Der Flughafenbetreiber Fraport will sich von seinem Anteil an der Betreibergesellschaft Piatco am Flughafen Manila trennen. Mit einem philippinischen Unternehmen sei ein Vorvertrag über den Verkauf der Anteile für 200 Millionen Dollar unterzeichnet worden, teilte die Fraport am Freitag in Frankfurt mit.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    EU genehmigt Übernahme von StorageTek durch Sun Microsystems

    Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme des Datenspeicherungs-Spezialisten Storage Technology (StorageTek) durch den US-Softwareriesen Sun Microsystems Inc. genehmigt. Die Kommission befürchtet keine nennenswerte Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Es gebe «nur begrenzte horizontale Überschneidungen», teilte die EU-Behörde am Freitag in Brüssel mit.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    newsletter
  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Vermögensverwaltung Edmond de Rothschild mit höherem Halbjahresgewinn

    Die Genfer Vermögensverwaltungs-Gruppe Banque Privée Edmond de Rothschild hat im ersten Halbjahr 2005 den Reingewinn um 22% auf 54,3 Mio CHF erhöht, wie sie am Freitag mitteilte. Der Bruttogewinn kletterte um 14% auf 95,3 Mio CHF. Der Betriebsertrag legte auf 256,3 Mio CHF zu nach 225,7 Mio CHF im Vorjahresvergleich. Die operativen Kosten stiegen um 13% auf 160,9 Mio CHF.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    OPEC-Korbpreis für Rohöl weiter gestiegen

    Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist am Donnerstag weiter gestiegen. Nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Freitag in Wien kostete das Barrel (159 Liter) im Durchschnitt 59,75 US-Dollar, 85 Cent mehr als am Mittwoch (58,90 Dollar).

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    TUI will Grundkapital um 182,8 Mio Euro erhöhen

    Europas grösster Reisekonzern TUI will sein Grundkapital wegen der geplanten Übernahme der Reederei CP Ships um 182,8 Millionen Euro erhöhen. Bei der Kapitalerhöhung sollen 71,5 Millionen nennwertlose Stückaktien angeboten werden, teilte TUI am Freitag in Hannover mit.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer IT- und Telekombranche weiterhin im Krebsgang

    Die Schweizer IT- und Telekombranche ist auch im Jahr 2004 nicht recht auf Touren gekommen. Eine Trendwende gab es bei den Arbeitsplätzen. Die Zahl der Stellen nahm wieder um knapp 2500 zu.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Tamedia dank guten Halbjahreszahlen gesucht

    Die Namenaktien der Tamedia AG sind dank der Vorlage eines guten Halbjahresabschlusses auf Siegeskurs. Die Zahlen lagen klar über den Markterwartungen. Analysten loben insbesondere die EBIT-Marge und den Beitrag der ersten Vollkonsolidierung von «20 Minuten».

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Gebäudeversicherer schätzen Hochwasser-Schäden auf rund 1 Mrd CHF

    Das Hochwasser hat laut den kantonalen Gebäudeversicherern in der Schweiz Gesamtschäden von rund einer Mrd CHF angerichtet. Hinzu kommen Schäden für mindestens 10 Mio CHF an landwirtschaftlichen Kulturen.

  • 26.August 2005 — 00:00 Uhr
    Schutzklausel gegen Lohndumping in Basler Chemie

    In den Basler Chemie- und Pharmaunternehmen soll die erweiterte Personenfreizügigkeit kein Lohndumping zur Folge haben. In einer Zusatzvereinbarung zum Gesamtarbeitsvertrag haben sich die Arbeitgeber auf eine Schutzklausel verpflichtet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 76 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001