Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2005
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2005

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs behauptet sich über 1,23 US-Dollar – Positive Stimmung

    Der Eurokurs hat sich am Donnerstag über 1,23 US-Dollar behauptet. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,2333 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2319 (Mittwoch: 1,2308) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8118 (0,8125) Euro.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    BMW arbeitete im Bereich Wasserstofftechnik mit Honda und GM zusammen

    Der BMW-Konzern arbeitet bei der Entwicklung von Wasserstofftechnik mit seinen Konkurrenten Honda und General Motors (GM) zusammen. Ziel des gemeinsamen Projekts ist eine standardisierte Tanktechnik für flüssigen Wasserstoff.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Mercedes Car Group: Neue Modelle sorgen für Absatzplus im Juli

    Die neuen Modelle haben im DaimlerChrysler -Kerngeschäft Mercedes Car Group im Juli zu einem Absatzanstieg geführt. Der weltweite Absatz von Personenwagen der Marken Mercedes-Benz und smart sei um 2,2 Prozent auf 100.200 Einheiten gesteigert worden, teilte der Autokonzern am Donnerstag in Stuttgart mit.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Sawahiri droht USA und Grossbritannien mit neuen Anschlägen

    Der stellvertretende Führer des Terrornetzes El Kaida, Eiman al-Sawahiri, hat in einem Video den USA und Grossbritannien mit neuen Anschlägen gedroht. In dem Band, das am Donnerstag vom arabischen Fernsehsender Al-Dschasira ausgestrahlt wurde, nahm der El-Kaida-Vize Bezug auf die Londoner Anschläge vom vergangenen Monat.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    HSBC will mit 1,6 Mrd teurem Metris-Kauf US-Kreditkartengeschäft stärken

    Die britische Grossbank HSBC will mit dem Kauf von Metris für 1,594 Milliarden Dollar das Kreditkartengeschäft in den USA stärken. Der Kaufpreis je Aktie betrage 15 Dollar in bar, teilte HSBC am Donnerstag in London mit. Am Mittwoch hatte das Papier bei 14,84 Dollar den Handel beendet.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 2,00 Prozent

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet bei 2,00 Prozent belassen. Das teilte die EZB nach ihrer Ratssitzung am Donnerstag in Frankfurt mit. Von AFX News befragte Volkswirte hatten diese Entscheidung einhellig erwartet.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Travail.Suisse fordert Reallohnerhöhungen von bis zu 3 Prozent

    Nach zwei mageren Jahren sollen Arbeitnehmende in der Schweiz 2006 wieder mehr Geld im Portemonnaie haben. Der Gewerkschaftsdachverband Travail.Suisse fordert den vollen Teuerungsausgleich und Reallohnerhöhungen von bis zu 3 Prozent.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    BPI lehnt ABN Amro-Offerte zur Banca Antonveneta-Aufspaltung ab

    Die Banca Popolare Italiana (BPI) will nach Informationen von «La Repubblica» die Banca Antonveneta nicht mit ABN Amro teilen. Die italienische Bank lehne damit ein Angebot des niederländischen Bieterkonkurrenten zur Aufspaltung ab, berichtet die Zeitung (Donnerstag) unter Berufung auf BPI nahe Quellen.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Leica: Übernahmekommission verlängert Frist für Hexagon

    Die Übernahmekommission hat die Frist für das laufende Angebot der schwedischen Hexagon für Leica Geosystems Holdings AG bis zum 24. August verlängert. Damit wird die gleiche Frist wie beim konkurrierenden Angebot des US-Konzerns Danaher gesetzt.

  • 4.August 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Clariant: Grösster SMI-Gewinner nach Zahlen

    Die Aktien der Clariant AG können am Donnerstag nach dem Halbjahresausweis deutlich zulegen und sind mit Abstand an der Spitze des SMI. Clariant hat im zweiten Quartal die Vorgaben der Analysten, abgesehen vom operativen Ergebnis, im Schnitt übertroffen und den Ausblick bestätigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 76 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001