Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2005
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 14. September 2005

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    US: Rohöl-Lagervorräte erneut deutlich gesunken

    Die US-Rohölvorräte sind in der abgelaufenen Woche erneut deutlich gesunken. Die Bestände hätten sich um 6,6 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 308,4 Millionen Barrel vermindert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit.

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    Axa verkauft US-Sparte Advest

    Der französische Versicherungskonzern AXA verkauft ihre amerikanische Vermögensverwaltungstochter Advest an Merrill Lynch . Der Zukauf werde im nächsten Jahr ergebnisneutral zu Buche schlagen, teilte Merrill Lynch am Mittwoch mit.

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    US: Energieministerium stimmt Verkauf von Rohöl aus Reserve zu

    Das US-Energieministerium hat dem Verkauf von elf Millionen Barrel (je 159 Liter) Rohöl aus der strategischen Reserve zugestimmt.

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    General Electric bestätigt Prognose

    Der Mischkonzern General Electric (GE) hat trotz des Wirbelsturms Katrina die Prognosen für das dritte Quartal bekräftigt. Für das laufende Quartal würden weiterhin 43 bis 44 US-Cent Gewinn je Aktie angepeilt, teilte GE am Mittwoch mit.

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    BPB konkretisiert Jahresausblick

    Der weltgrösste Hersteller von Gipsplatten BPB hat die Jahresprognose konkretisiert und die Übernahmeofferte des französischen Konkurrenten Groupe Saint-Gobain SA erneut abgelehnt. Die Offerte von 720 Pence je Aktie bewerte BPB mit insgesamt 3,6 Milliarden Pfund und damit zu niedrig, teilte BPB am Mittwoch in London mit.

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers übertrifft Erwartungen

    Die US-Investmentbank Lehman Brothers hat im dritten Geschäftsquartal (Ende August) mit einem Gewinnsprung die Markterwartungen deutlich übertroffen.

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    BPI berät Antonveneta-Beteiligung

    Die Banca Popolare Italiana (BPI) berät diesen Dienstagnachmittag über die Zukunft der rund 30-prozentigen Beteiligung an der Banca Antonveneta . Dies sagte ein Sprecher am Mittwoch in Mailand. Presseberichte über einen Verkauf des Anteils an ABN Amro für 26,50 Euro je Aktie könne er jedoch nicht kommentieren, sagte der Sprecher.

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    EZB sieht keine Veranlassung zu Zinsschritt wegen Ölpreis

    Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht keine Veranlassung zu einem Zinsschritt wegen des hohen Ölpreises. «Gegen die unmittelbare Wirkung auf das Preisniveau kann und sollte die EZB nichts tun», sagte EZB-Chefvolkswirt Otmar Issing dem Anlegermagazin «Börse Online», das an diesem Donnerstag erscheint. «Unsere Aufgabe muss es sein, dafür zu sorgen, dass ein Ölpreisschock keinen weitergehenden Inflationsprozess auflöst. Bisher gibt es dafür keine Anzeichen.»

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    Post: Bundesrat will Briefmonopol lockern

    April 2006 kann die Post nur noch Briefe bis 100 Gramm im Monopol befördern. In allen anderen Bereichen steht sie im Wettbewerb mit den privaten Anbietern. Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, den Parlamentsbeschluss von 2002 umzusetzen.

  • 14.September 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Edipresse: Nach Lancierung von Gratiszeitung gesucht

    Die Aktien der Edipresse SA sind im Laufe des Morgens deutlich angestiegen und notieren kurz vor Mittag klar im Plus. Das Unternehmen hat am Mittwoch Morgen die Lancierung einer eigenen Gratiszeitung bekannt gegeben, was von Analysten als positiver Schritt angesehen wird.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001