Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2005
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 29. September 2005

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    Ford will die Zahl seiner Lieferanten halbieren

    Der amerikanische Autobauer Ford will die Zahl seiner Zulieferer für 20 Komponenten und Grunderzeugnisse halbieren.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    Michael Hilti gibt Präsidium ab

    Der Liechtensteiner Bautechnikkonzern Hilti AG wechselt drei seiner Geschäftsleitungsmitglieder aus. Konzernchef Pius Baschera wird Verwaltungsratspräsident des Familienunternehmens. Michael Hilti bleibt aber im Verwaltungsrat.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    Stiftung Auto Recycling Schweiz verzichtet auf Anlage in Monthey

    Die Stiftung Auto Recycling Schweiz gibt das Bauprojekt für eine Reziklieranlage für Auto-Shredderabfälle auf. Die Anlage in Monthey VS ist zu teuer. Sie würde mehr kosten als die ursprünglich veranschlagten 120 Mio CHF.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    Matthias Ramsauer wird BAKOM-Vizedirektor

    Der Jurist Matthias Ramsauer ist von Bundesrat Moritz Leuenberger zum Vizedirektor und neuen Chef der Abteilung Radio und Fernsehen des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) ernannt worden. Der 42-Jährige tritt seine neue Funktion am 1. November an.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    GE schluckt medizinische IT-Firma IDX

    General Electric (GE) übernimmt die auf Informationstechnologie-Produkte und Dienstleistungen für Ärzte und Krankenhäuser spezialisierte US-Firma IDX Systems für 44 Dollar je Aktie in bar. Unter Einrechnung der liquiden IDX-Mittel zahlt GE 1,2 Milliarden Dollar (1,0 Mrd Euro), gab der Mischkonzern am Donnerstag bekannt.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    E*Trade kauft Online-Brokertochter

    Die amerikanische Discountbroker-Firma E*Trade übernimmt die Online-Brokertochter BrownCo der US-Grossbank JP Morgan Chase für 1,6 Milliarden Dollar (1,3 Mrd Euro) in bar. Dies hat E*Trade am Donnerstag mitgeteilt. E*Trade verspricht sich davon Spareffekte in Höhe von 154 Millionen Dollar vor Steuern.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    Pepsico verdient weniger

    Der US-Softdrinkhersteller Pepsico hat im dritten Geschäftsquartal wegen hoher Steuerbelastungen einen geringeren Gewinn erzielt als im Vorjahr. Der Gewinn sei von 1,36 Milliarden Dollar oder 0,79 Dollar je Aktie auf 864 Millionen Dollar oder 0,51 Dollar je Aktie gefallen, teilte das Unternehmen mit.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen: Verbesserung von Deckungsgrad und Risikofähigkeit

    Die Pensionskassen in der Schweiz erholen sich Schritt für Schritt. Gemäss einem am Donnerstag vorgestellten Bericht der Pensionskasse Swisscanto hat sich der Deckungsgrad verbessert. Über dem Berg sind die Kassen aber noch nicht.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    shaPE mit neuem CEO

    Florian Siegfried wird zum neuen CEO der shaPE ernannt.

  • 29.September 2005 — 00:00 Uhr
    Kamps: EU billigt «Nordsee»-Kauf

    Der ehemalige Grossbäcker Heiner Kamps darf nach Billigung der EU-Kommission die Schnellrestaurantkette «Nordsee» übernehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001