Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Tag: 11. Oktober 2005

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Karl Hoppler, CEO BISON Systems: «Nachhaltiges Wachstum gibt es vor allem bei Wartungs- und Dienstleistungsaufträgen»

    Seit fast dreissig Jahren ist er an entscheidenden Positionen in der Schweizer Informatikszene am Wirken und hat mit grossem persönlichen Einsatz dazu beigetragen, dass Sursee vom Landwirtschafts- zum Informatikzentrum wurde. Auch heute denkt Karl Hoppler noch lange nicht ans Aufhören. Welche Pläne er noch hat, wie er die technologische Entwicklung beurteilt und wie seine BISON Systems der Konkurrenz trotzen kann, erklärt er im Moneycab Interview.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Inco will Falconbridge kaufen – Grösster Nickelproduzent entsteht

    Der Metallkonzern Inco will den ebenfalls in Kanada beheimateten Nickel- und Kupferproduzenten Falconbridge in einer Milliardentransaktion kaufen. Inco wird damit zum weltgrössten Nickelanbieter und einem der global führenden Kupferproduzenten.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Air Berlin bleibt auf Rekordkurs – Plus in den ersten neun Monaten

    Die zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft Air Berlin fliegt trotz hoher Treibstoffkosten weiter auf Rekordkurs. In den ersten neun Monaten stieg die Passagierzahl um 15,3 Prozent auf 10,4 Millionen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    China: Sanfteres Wirtschaftswachstum – Neuer Fünfjahresplan angenommen

    China strebt ein sanfteres Wachstum an. Als Reaktion auf wachsende Instabilität billigte das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei am Dienstag in Peking den Entwurf für den neuen Fünfjahresplan bis 2010, der wachsende Einkommensunterschiede verringern und eine nachhaltigere Entwicklung verfolgen soll.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto: EU stellt Ermittlungen wegen wettbewerbswidrigen Praktiken ein

    Die Europäische Kommission hat ihre Ermittlungen gegen den australisch-britischen Bergbaukonzern Rio Tinto wegen angeblicher wettbewerbswidriger Praktiken im Kupfermarkt nach Unternehmensangaben eingestellt.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    In der EU droht Streit wegen hoher Inflation – Zinsen berührt

    In der EU droht Streit wegen der von hohen Ölpreisen angeheizten Inflation. Während die Europäische Zentralbank (EZB) vor so genannten Zweitrundeneffekten wie etwa sehr hohen Lohnabschlüssen warnt, sehen die EU-Finanzminister diese Gefahr nicht.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    VW-Chef verteidigt Porsche-Einstieg – Sparen eine Milliarde Euro

    Volkswagen-Chef Bernd Pischetsrieder hat am Dienstag den Einstieg des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche verteidigt und die Unabhängigkeit seines Unternehmens bekräftigt. Auch mit dem neuen Grossaktionär werde Volkswagen alle operativen Entscheidungen eigenständig fällen, sagte er auf einer telefonischen Konferenz am Dienstag in Wolfsburg.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    EU leitet Kartellverfahren gegen Aufzugbauer ThyssenKrupp und Kone ein

    Die Europäische Kommission hat eine offizielle Ermittlung gegen mehrere europäische Fahrstuhl- und Rolltreppenhersteller wegen des Verdachts der Marktaufteilung eingeleitet.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Adidas unterzeichnet Kreditlinie über zwei Milliarden Euro

    Europas grösster Sportartikelkonzern adidas-Salomon hat eine Kreditlinie in Höhe von zwei Mrd Euro unterzeichnet. Damit werde die erst im Februar eingerichtete Kreditlinie in Höhe von 800 Mio Euro aufgestockt, teilte adidas am Dienstag in Herzogenaurach mit.

  • 11.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Micronas/Q4: Noch keine Anzeichen für Trendwende im Bestellungseingang

    Die Micronas Semiconductor Holding AG sieht für das vierte Quartal 2005 im Bestellungseingang noch keine Wende zum Besseren. Die unerwartet schwache Entwicklung im dritten Quartal sei vor allem auf einen schwachen September zurückzuführen, sagte CEO Wolfgang Kalsbach anlässlich einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001