Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2005

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    China-Importe lassen deutschen Handelüberschuss schmelzen

    Verstärkte Importe aus China und Russland haben im zweiten Quartal 2005 den deutschen Außenhandelsüberschuss schmelzen lassen. Er sank nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes vom Dienstag von 43,0 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf nun 41,6 Milliarden Euro.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Nationalrat reformiert Medizinalberufe: Freie Werbung und liberale Haftpflichtregelung

    Der Nationalrat will für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Chiropraktoren und Tierärzte die Haftpflichtversicherung nicht als
    Voraussetzung zur Berufsausübung diktieren. Er hat diese Bedingung aus dem Medizinalberufegesetz gekippt. Liberal war er auch bei der Werbung.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau hebt Prognose an – aber keine neuen Stellen

    Beflügelt vom boomenden Export hat der deutsche Maschinenbau seine Prognose für dieses und das nächste Jahr angehoben. Die drittgrösste deutsche Industriesparte erwartet 2005 vier statt drei Prozent Produktionswachstum – das wäre ein neuer Rekord von 144 Milliarden Euro
    Volumen, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am
    Dienstag in Frankfurt mit.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Lexmark mit Gewinnwarnung – rückläufige Zubehör-Umsätze

    Der zweitgrösste amerikanische Drucker-Hersteller Lexmark hat am Dienstag mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung die Märkte verunsichert. Der Konzern kündigte vor Börsenbeginn in den USA an, dass Gewinn und Umsatz im dritten Quartal eingebrochen sind.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse erhöht BIP-Wachstumsprognose 2005 auf +1,4 (1,3)%; 2006 +1,7%

    Die Ökonomen der Credit Suisse haben ihre Prognosen für das BIP-Wachstum im laufenden und kommenden Jahr leicht erhöht. Im Jahr 2005 wird eine Wachstumsrate von 1,4% und für 2006 ein Plus von 1,7% erwartet, wie aus einer Mitteilung vom Dienstag hervorgeht.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Unternehmensstandort Schweiz: SR kommt NR entgegen

    Die Ansiedlung von Firmen in der Schweiz soll weiter mit Bundesgeldern gefördert werden. Der Ständerat hat sich erneut für das Programm «Standort: Schweiz» ausgesprochen und ist dabei dem Nationalrat entgegengekommen, nachdem es dort gescheitert war.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Vioxx-Patienten reichen in USA Klage gegen Merck & Co ein

    Die ersten vier deutschen Vioxx-Patienten haben am Montag in den USA ihre Klage gegen den amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co. eingereicht. Das bestätigte am Dienstag die Berliner Kanzlei Andreas Schulz, die insgesamt 1042 Vioxx-Betroffene vertritt.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    UBS: Gewinnanpassungen im Wealth Management und im Investment Banking

    Die UBS AG hat ihre Kennzahlen für das Wealth Management USA (WM USA) und das Investment Banking (IB) angepasst. 43 Mio CHF respektive 78 Mio CHF an Vorsteuergewinn für das erste Halbjahr 2005 beziehungsweise für das Gesamtjahr 2004 wurden vom WM USA ans IB übertragen.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesanwaltschaft übernimmt Strafverfahren gegen SUVA

    Das von den Tessiner Behörden eingeleitete Strafverfahren im Zusammenhang mit den SUVA-Immobilienverkäufen wird von der Bundesanwaltschaft übernommen. Die Übernahme liege im nationalen Interesse, heisst es in einer Mitteilung.

  • 4.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse Group: Parmalat reicht Klage über 7,1 Mrd EUR ein

    Die Parmalat Finanziaria SpA fordert auch von der Credit Suisse Group (CSG) eine Schadenersatzzahlung. Die Forderung beläuft sich auf 7,1 Mrd EUR, wie aus den heute in italienischen Zeitungen veröffentlichten Unterlagen zur geplanten Börsenkotierung hervorgeht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001