Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Tag: 2. November 2005

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Zulieferer Delphi fordert von General Motors einmalige Bar-Entschädigung

    Der insolvente US-Autozulieferer Delphi Corporation will von der ehemaligen Muttergesellschaft General Motors (GM) eine einmalige Entschädigungszahlung für seine Arbeiter fordern. Damit solle die Last der erwarteten Lohn- und Leistungskürzungen abgefedert werden, sagte Delphi-Europa-Chef Volker Barth der «»Financial Times»» (FT, Mittwoch).

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    MAN begrüsst Wiederaufnahme der MTU-Gespräche – Keine Angaben zum Angebot

    Der MAN-Konzern hat sein Interesse an MTU Friedrichshafen noch einmal bekräftigt und die Wiederaufnahme der Gespräche durch DaimlerChrysler begrüsst.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler finanziert künftig Autos und Lastwagen in China

    Als erster ausländischer Autohersteller finanziert DaimlerChrysler in China künftig neben Personenwagen auch Lastwagen. Der Konzern eröffnete am Mittwoch in Peking die DaimlerChrysler Auto Finance China (DCAFC), die Autohändlern und Kunden neben Krediten auch Versicherungen anbieten wird.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Hannover Rück: Senken wohl erneut Gewinnziel 2005 – Details am 10. November

    Der Rückversicherer Hannover Rück wird sein Überschussziel 2005 wegen der ungewöhnlich heftigen Hurrikansaison wohl erneut senken. Details dazu werde die Gesellschaft am Donnerstag, den 10. November, bei Vorlage ihrer Quartalszahlen bekannt geben, sagte eine Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Danske Bank plant weitere Übernahme ab Frühjahr 2006

    Die dänische Grossbank Danske Bank plant eine weitere milliardenschwere Übernahme. «Wir konzentrieren uns jetzt auf die Integration der zwei Banken, die wir gerade gekauft haben. Danach könnten wir wieder für eine Übernahme bereit sein», sagte Vorstandschef Peter Straarup der «Financial Times Deutschland» (Mittwochausgabe).

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Mazda erzielt Rekordertrag im Halbjahr – Starke Verkäufe in Japan und China

    Der japanische Ford-Partner Mazda Motor hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres Rekorde bei Umsatz und Ertrag eingefahren. Wie der Autobauer am Mittwoch mitteilte, stieg der Nettogewinn zum Bilanzstichtag 30. September rasant um 66 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf rund 31,09 Milliarden Yen (225 Millionen Euro).

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Continental mit Gewinnsprung im dritten Quartal – Einmaleffekte stützen

    Der Automobilzulieferer Continental hat im dritten Quartal dank eines starken Umsatzwachstums und Einmaleffekten einen Gewinnsprung erreicht. Die Markterwartungen wurden dabei deutlich übertroffen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 302,4 auf 450,9 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hannover mit.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    TDC erhöht nach unerwartet guten Q3-Zahlen Ganzjahresprognose

    Nach unerwartet guten Quartalszahlen hat der grösste dänische Telekomkonzern TDC seine Prognose für den Jahresüberschuss auf 4,5 Milliarden Dänische Kronen (603 Millionen Euro) angehoben. Zuvor habe die Prognose für den Überschuss im Geschäftsjahr 2005 bei 4,0 Milliarden Kronen gelegen, teilte TDC am Mittwoch in Kopenhagen mit.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Bund soll Swissinfo zur Hälfte finanzieren

    Der Bund soll sich am publizistischen Angebot der SRG für das Ausland finanziell zur Hälfte beteiligen. Das verdeutlicht die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) mit der Unterstützung einer Ständeratsmotion.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    MAN steigert Ergebnis im 3. Quartal – Operative Verbesserung in 2006 erwartet

    Der Münchener MAN-Konzern hat angeschoben durch das weiterhin starke Nutzfahrzeuggeschäft und den aktuellen Dieselmotorenboom Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal gesteigert. Auch das Auftragspolster bleibt bei dem Maschinenbauer und Nutzfahrzeughersteller gut gefüllt, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001