6.April 2006 — 00:00 Uhr Euro gibt Teil der Vortagsgewinne ab – Warten auf Zinsentscheidung Der Kurs des Euro hat am Donnerstag einen Teil seiner am Vortag erzielten Kursgewinne wieder abgegeben. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2281 US-Dollar.
6.April 2006 — 00:00 Uhr CVE steigert Gesamtleistung und Gewinn leicht Der Energieumsatz der Compagnie Vaudoise d’Electricité (CVE-Romande Energie) nahm im Geschäftsjahr 2005 um 0,9% auf 413,7 Mio CHF ab, die Gesamtleistung stellte sich bei 482,1 (VJ 480,2) Mio CHF ein.
6.April 2006 — 00:00 Uhr IC Cham steigert Reingewinn dank Sondereffekt Industrieholding Cham AG hat im Geschäftsjahr 2005 einen operativen Gewinn auf Stufe EBIT von 19,1 (VJ 29,2) Mio CHF erwirtschaftet.
6.April 2006 — 00:00 Uhr US-Ölpreis hält sich deutlich über 67 Dollar Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag deutlich über 67 Dollar gehalten. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Morgen im elektronischen Handel 67,48 Dollar.
6.April 2006 — 00:00 Uhr SWX eröffnet Untersuchung gegen Swisscom Die SWX Swiss Exchange hat gegen die Swisscom AG eine Untersuchung im Zusammenhang mit Managementtransaktionen eröffnet.
6.April 2006 — 00:00 Uhr Kindle: ABB will aus eigener Kraft wachsen Der Schweizer Elektrokonzern ABB Ltd plant in diesem Jahr keine Zukäufe. Das sagte CEO Fred Kindle im Gespräch mit dem Handelsblatt (HB, Ausgabe 06.04.).
6.April 2006 — 00:00 Uhr Kudelski übernimmt Digital-TV-Sparte von SCM Microsystems Die Kudelski SA übernimmt von SCM Microsystems den Bereich Digital-TV-Solutions (DTVS). Der Kaufpreis beträgt 11 Mio USD, die Übernahme dürfte in 30 bis 45 Tagen abgeschlossen sein.
5.April 2006 — 00:00 Uhr contacts. präsentiert: «Meisterköche unter sich – Schaukochen» Ein einmaliger Anlass, bei dem drei der Schweizer Küchenlegenden kulinarisch und sprachlich die Klingen oder eben die Kochlöffel kreuzen. Ein weiterer unvergesslicher Abend im Park Hyatt Zürich steht bevor.
5.April 2006 — 00:00 Uhr Ölpreis springt nach US-Lagerbständen an die Marke von 67 Dollar Der Ölpreis ist am Mittwoch nach einem überraschend starken Rückgang der Benzinvorräte in den USA deutlich gestiegen.
5.April 2006 — 00:00 Uhr Schwellenländer kompensieren Überalterung in Industrienationen Der durch die Alterung der Bevölkerung bedingte Einbruch des Wirtschaftswachstums in den Industrieländern wird wesentlich durch den Wachstumsschub in den Schwellenländern kompensiert. Zu diesem Schluss kommt die UBS in einer Studie.