Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2006
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2006

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    CS-Kredithandbuch: 2006 stabile Ratings bei Zunahme spezifischer Risiken erwartet

    Die Kredit-Ratings der Schweizer Unternehmen sind in den letzten zwölf Monaten mehrheitlich auf hohem Niveau stabil geblieben. Für die kommenden zwölf Monate rechnen die Analysten der Credit Suisse weiter mit stabilen Ratings bei gleichzeitiger Zunahme spezifischer Risiken bei einzelnen Unternehmen.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    Andres Gut, VR-Präsident Precious Woods: «Das Geschäft mit Emissionsrechten wird im laufenden Jahr ausnahmsweise mehr zum Gewinn beitragen als das Holzgeschäft»

    Precious Woods hat 2005 einen schmerzvollen Taucher gemacht. Um weniger vom Holzgeschäft abhängig zu sein, hofft man, verstärkt mit CO2-Zertifikaten Gewinn zu erwirtschaften. Im Interview mit Moneycab äussert sich VR-Präsident Andres Gut zu den Chancen und Risiken des CO2-Handels, zum neuen CEO Andreas Heuser und zur Expansion nach Kongo.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    Betriebszählung 2005: Immer mehr Menschen im Dienstleistungssektor

    In der Schweiz ist im Industrie- und Dienstleistungssektor die Anzahl der Beschäftigten per Ende September 2005 seit 2001 um 1% auf 3,7 Mio
    gestiegen.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    Allora Primitivo di Puglia IGT 2003

    Für die warmen Abende ist der süditalienische Primitivo der Richtige. Ob Pasta, etwas vom Grill oder auch nur aufgeschnittener Rohschinken aufgetischt wird, der Allora Primitivo passt immer.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    Anlagefonds-Vermögen sinkt im Mai auf 560,6 Mrd. Franken

    Das in der Schweiz angelegte Anlagefonds-Vermögen ist im Mai 2006 um 12,7 Mrd CHF auf 560,6 Mrd CHF gesunken. Das Wachstum aller Fondskategorien liegt nun seit Jahresbeginn bei 4,6%, teilte die Swiss Funds Association (SFA)mit.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    Gewerkschaftsbund verlangt bis zu 4 Prozent mehr Lohn

    Die Lohnrunde 2007 ist lanciert: Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) verlangt bis zu 4% mehr Lohn. Neben substanziellen Lohnerhöhungen für alle, verlangen die Gewerkschaften einen zusätzlichen Anstieg bei den Frauenlöhnen.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator erhöht sich im Mai von 1,62 auf 1,86 Punkte

    Der monatlich berechnete Konsumindikator der UBS AG hat sich im Mai 2006 im Vergleich zum Vormonat auf 1,86 Punkte erhöht (April 1,62). Damit hat er den höchsten Stand seit April 2002 erreicht, wie die UBS mitteilt.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    Neuer Exchange Traded Fund (ETF) auf Commodities an der SWX Swiss Exchange

    Im Segment Exchange Traded Funds der SWX Swiss Exchange wurde ein neues Produkt kotiert, womit dieses Segment neu 50 Produkte umfasst.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    Weko nimmt Untersuchung gegen Pfizer, Bayer und Eli Lilly auf

    Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen die drei Pharmariesen Pfizer AG, Bayer AG und Eli Lilly SA eröffnet.

  • 27.Juni 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche nach einem Avastin-Studienabbruch schwächster Titel im SMI

    Die Genussscheine der Roche Holding AG notieren am Dienstagmorgen weit hinten im SMI-Tableau. Der Basler Konzern hat eine klinische Studie der Phase III zum Krebs-Blockbuster Avastin in der Indikation Bauchspeicheldrüsenkrebs gestoppt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 89 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001