Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2006
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2006

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis kaum verändert – Nahost und US-Nachfrage im Fokus

    Der US-Ölpreis hat sich am Montag kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate kostete am Nachmittag 73,25 US-Dollar. Das war ein Cent mehr als zu Handelsschluss am Freitag.

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Schmuckverkauf boomt trotz steigender Gold- und Diamantenpreise

    Dubais Juweliere können nicht klagen. In den ersten sechs Monaten stieg in dem Golfemirat der Schmuckverkäufe um +15%. Dies entspricht einem Umsatzvolumen von 6.42 Mrd. Dirham (1.75 Mrd. Dollar).

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Springer steigert Gewinn – Anzeigengeschäft floriert

    Der Medienkonzern Axel Springer hat dank eines florierenden Anzeigengeschäfts seinen Gewinn im ersten Halbjahr um 10 Prozent gesteigert. Das Verlagshaus («Bild», «Welt») hob seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr leicht an.

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Einkaufsmanagerindex Chicago im Juli auf 57,9 Punkte gestiegen

    Die Geschäftstätigkeit im Mittleren Westen der USA hat sich im Juli verstärkt. Der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago sei saisonbereinigt von 56,5 Zähler im Juni auf 57,9 Punkte gestiegen, teilte die regionale Einkaufsmanagervereinigung von Chicago mit.

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Versicherungs-Branche laut Standard & Poor’s für Risiken gerüstet

    Der europäische Versicherungsmarkt profitiert gegenwärtig aus Sicht von Experten von einer Zeit der Stabilität und Profitabilität.

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Thomas C. Weissmann, VR-Präsident und CEO Also Holding AG: «Entscheidend ist nicht die Höhe der Beteiligung von Schindler, sondern dass Schindler unsere Expansionsstrategie unterstützt und fördert»

    Mit der Übernahme der finnischen GNT Holding Oy ist der IT-Logistik-Dienstleister Also in eine neue Dimension vorgestossen. VR-Präsident und CEO Thomas C. Weissmann erklärt im Moneycab-Interview die Gründe und Ziele der Akquisition, äussert sich zur weiteren Expansionsstrategie und zur Rolle, die Hauptaktionär Schindler dabei spielt und erläutert das Halbjahres-Resultat der Also Holding.

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Euro verteidigt Kursgewinne – 1,28-Dollar-Marke bleibt in Reichweite

    Der Euro hat am Montag trotz positiver US-Konjunkturdaten seine Kursgewinne der Vorwoche verteidigt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,2760 Dollar. Ein Dollar war 0,7833 Euro wert.

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Bayer hält trotz Rückschlägen bei Schering an Abfindungs-Gebot fest

    Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hält trotz eines freiwilligen Produktrückrufs von Schering und unzureichender Ergebnisse einer Phase-III-Studie mit Sargramostim an seinem Abfindungsgebot für den Berliner Pharmakonzern fest.

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Monika Ribar, designierte CEO Panalpina: «Ich habe meine Karriere nicht geplant im Sinne einer klaren Karriereplanung»

    Am 1. Oktober tritt Monika Ribar ihr Amt als CEO des Logistik-Unternehmens Panalpina an. Im Moneycab-Interview erklärt sie die vordringlichsten Aufgaben bis zu diesem Zeitpunkt, erläutert ihre kurz- und mittelfristigen Ziele, zieht ein Bilanz nach dem Börsengang im vergangenen Jahr und äussert sich zu Karriereplanung und Frauen in Führungspositionen.

  • 31.Juli 2006 — 00:00 Uhr
    Handy läuft 41 Tage im Standby-Modus

    Das in China ansässige Unternehmen CEC Telecom hat ein Mobiltelefon auf den Markt gebracht, bei dem als herausragenstes Merkmal die lange Standby-Zeit von 1000 Stunden ins Auge sticht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 99 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001