Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2006
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2006

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Chefs müssen laut Umfrage Kommunikation verbessern

    Schweizer Arbeitnehmende sind grundsätzlich zufrieden mit ihren Chefs. Schlechte Noten erhalten die Vorgesetzten allerdings für ihre Kommunikation. Das zeigt eine Umfrage unter mehr als 2500 Personen.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Merck & Co erwartet für 2007 Ergebnisanstieg

    Der amerikanischen Pharma-Konzern Merck & Co rechnet für 2007 mit einer weiteren Ergebnisverbesserung. Für das kommende Geschäftsjahr werde ein Ergebnis pro Aktie vor Sonderposten von 2,51 bis 2,59 Dollar angepeilt. Die bisherige Prognose für 2006 wurde bestätigt.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Ölpreis gesunken – Warten auf US-Lagerbestände am Nachmittag

    Der Ölpreis ist am Mittwoch vor der Veröffentlichung der US-Rohöllagerbestände gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar kostete am Mittag 62,20 US-Dollar. Das waren 23 Cent weniger als am Vortag.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Syngenta zahlt erkrankten Mitarbeitern Entschädigung

    Der Basler Agrochemiekonzern Syngenta zahlt an Blasenkrebs erkrankten Ex-Mitarbeitern des Werks Monthey VS eine finanzielle Entschädigung. Die Betroffenen waren mit der Herstellung des Insektizids Galecron beschäftigt gewesen.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Temenos und IMTF gehen Allianz für IT-Lösungen gegen Finanzvergehen ein

    Die Temenos Group AG und IMTF, eine Anbieterin von Softwarelösungen, sind eine Allianz eingegangen. Dank dieser Partnerschaft können Produkte in den Bereichen Compliance und Akten-Management an Temenos-Kunden vertrieben werden, schreibt Temenos in einer Mitteilung.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Yahoo! strukturiert um – Finanzchefin mit mehr Verantwortung

    Der US-Internetportal-Betreiber Yahoo! strukturiert um und bildet drei Geschäftssparten. Finanzchefin Susan Decker (44) wurde die wichtigste der drei neuen Geschäftsbereiche übertragen. Sie wird ab Januar für die neue Werbe- und Verlegersparte verantwortlich sein.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    economiesuisse erwartet für 2007 Wirtschaftswachstum von 1,7 bis 2,3 Prozent

    Nach einem erfreulichen 2006 erwartet economiesuisse im nächsten Jahr ein solides, wenn auch verlangsamtes Wachstum. Der Wirtschaftsdachverband rechnet für das Jahr 2007 mit einem BIP-Wachstum zwischen 1,7 bis 2,3 %.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Bobst Group bestätigt Ziele für 2006 und 2007

    Die Bobst Group SA hat an der jährlichen Medienkonferenz im Dezember die Ziele für das Geschäftsjahr 2006 bestätigt. Demnach wird der Maschinenhersteller einen Jahresumsatz auf der Höhe des Vorjahres ausweisen. Den Reingewinn erwartet die Gruppe erneut über dem des Vorjahres.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Toyota baut 2007 erstmals mehr Autos in Übersee als im Heimatland

    Der japanische Autobauer Toyota Motor wird einem Pressebericht zufolge im kommenden Jahr erstmals in seiner Unternehmensgeschichte ausserhalb Japans mehr Autos produzieren als in seinem Heimatland.

  • 6.Dezember 2006 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare muss NobelDirect nicht vom Markt nehmen

    Das umstrittene Zahnimplantat «NobelDirect» der Nobel Biocare Holding AG muss nicht vom Markt zurückgezogen werden. Die Schwedische Aufsichtsbehörde Medical Products Agency (MPA) hat allerdings entschieden, dass gewisse Einzelheiten in der Dokumentation zum Implantat bis zum 8. Januar 2007 anzupassen sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 88 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001