Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2006

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    BKW will 1 Mrd CHF für Netzausbau bis 2015 investieren

    Die BKW FMB Energie AG (BKW) will bis 2015 1 Mrd CHF in ihr Stromnetz investieren. Als Grund nennt der Berner Stromkonzern in einer Mitteilung vom Mittwoch die Versorgungssicherheit.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Délifrais in Carouge schliesst und entlässt 40 Personen

    Déliefrais, Spezialist für die Herstellung von Essigkonserven, stellt bis im Frühling 2007 die Produktion ein. 40 Personen verlieren ihre Stelle. Die von Délifrais hergestellten Produkte der Marke Chirat werden künftig im Ausland produziert.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    AOL kauft Finanznachrichten- und Informationsunternehmen Relegence

    Das zu Time Warner gehörende Internetunternehmen AOL hat den Finanznachrichten- und Informations-Dienstleister Relegence erworben. Dies teilte AOL am Mittwoch mit. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Ueli Dietiker, CEO Swisscom Fixnet: «Bluewin TV ist ein sehr wichtiger Baustein in der Umsetzung unserer Unternehmensstrategie»

    Die Swisscom hat am 1. November nach einiger Verzögerung ihr Bluewin TV gestartet und tritt damit neu als Quadruple Player im Markt auf. Im Moneycab-Interview erklärt Swisscom Fixnet-CEO Ueli Dietiker die Wichtigkeit dieses Schritts für das Unternehmen, äussert sich zum Marktpotenzial für digitales Fernsehen in der Schweiz und erläutert die Vorzüge und die Selektion des Angebots von Bluewin TV.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gibt zwischenzeitliche Gewinne nach US-Wahlen wieder ab

    Der Kurs des Euro hat seine zwischenzeitlichen Kursgewinne nach der Kongresswahl in den USA wieder abgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Abend mit 1,2752 US-Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2776 (Dienstag: 1,2755) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7827 (0,7840) Euro.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Ölpreis gestiegen – US-Lagerbestände erwartet

    Der Ölpreis ist am Mittwoch gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete am späten Mittag 59,21 US-Dollar und damit 28 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte rent kletterte um 29 Cent auf 58,77 Dollar.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Emirates Airlines: «Mobiltelefonieren an Bord schon ab Januar 2007»

    Das ‹Chatten› wird aber nur ab einer bestimmten Flughöhe erlaubt sein. Ausserdem dürfen die Geräte ledglich mit dem ‹Vibrant?Mode› läuten. Nachts werden Anrufe von einem speziellen AeroMobile-Bordgerät generell blockiert.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    KOF geht weiter von kräftigem Wirtschaftswachstum aus

    Das kräftige Wirtschaftswachstum dürfte in der Schweiz anhalten. So rechnet die Konjunktur-Forschungsstelle der ETH Zürich (KOF) gestützt auf ihre Konjunkturumfrage vom Oktober im 4. Quartal 2006 mit einem erneut überdurchschnittlichen Wachstum.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    SNB: Philipp Hildebrand wird Vize – Thomas Jordan neu im Direktorium

    Philipp Hildebrand steigt im Nationalbankdirektorium zur Nummer zwei auf. Der Bundesrat hat den 43- Jährigen am Mittwoch zum Vizepräsidenten ernannt. Neu ins Direktorium aufgenommen wird Thomas Jordan.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swisscom nach Drittquartalszahlen leicht im Minus

    Die Aktien der Swisscom AG gehen am Mittwoch gegen Mittag etwas tiefer um. Die am Morgen vorgelegten Quartalszahlen haben die Markterwartungen grosso modo getroffen, zudem hat der Telekomkonzern seine Guidance für das Gesamtjahr bestätigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 169 170 171 172 173 … 1'182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001