12.September 2006 — 00:00 Uhr Bundesrat setzt Gesetz gegen Schwarzarbeit auf 2008 in Kraft Mit strengeren Kontrollen und schärferen Sanktionen wollen Bund und Kantone dafür sorgen, dass sich Schwarzarbeit nicht mehr lohnt. Der Bundesrat hat am Mittwoch das Bundesgesetz gegen Schwarzarbeit auf den 1. Januar 2008 in Kraft gesetzt.
12.September 2006 — 00:00 Uhr Orange steigt definitiv ins Kreditkartengeschäft ein Nach dem Einstieg von Coop, Migros und Jelmoli kommt noch mehr Bewegung in den Schweizer Kreditkartenmarkt: Als erster Telekomanbieter steigt Orange im Herbst in das Geschäft mit den Plastikkarten ein.
12.September 2006 — 00:00 Uhr Nur jede zweite Firmenübernahme ist ein Erfolg – ErnstYoung-Studie Trotz des grassierenden Fusionsfiebers wird einer neuen Studie zufolge nur bei jeder zweiten Firmenübernahme mehr Wert für die Aktionäre geschaffen.
12.September 2006 — 00:00 Uhr Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt… Wenn unser Leben ein Haus ist und unsere Erfahrungen Besucher, dann hängen Glück und Leid weniger davon ab, wer uns besucht, als davon, wie wir ihn bei uns aufnehmen. (Unbekannt)
12.September 2006 — 00:00 Uhr Swissport peilt indischen Markt an Die Bodenabfertigungsfirma Swissport will auf den indischen Markt vordringen. Swissport gründet dazu ein Gemeinschaftsunternehmen mit der indischen Punj Lloyd Gruppe.
12.September 2006 — 00:00 Uhr Josef Felder, CEO Unique (Flughafen Zürich AG): «Wir haben auch davon profitiert, dass SWISS ihre Position in der Star Allianz gefestigt hat.» Unique (Flughafen Zürich AG) hat im 1. Halbjahr 2006 den Gewinn um 70,5 % gesteigert und 6 % mehr Passagiere befördert. Unique-CEO Josef Felder erläutert im Moneycab-Interview das Ergebnis und äussert sich zu den Aufwendungen im Sicherheitsbereich sowie zum Zürcher Fluglärm-Index. Weiter erklärt er die Kernpunkte der Konzession zum Betrieb und Ausbau des Flughafens Bogota El Dorado.
12.September 2006 — 00:00 Uhr Wirtschaftsraum Zürich: Auf dem Sprung zum Wissensstandort Der Wirtschaftsraum Zürich ist heute im internationalen Standortwettbewerb gut positioniert. Weil Unternehmen ihre Standortwahl immer häufiger überprüfen, steigen jedoch die Anforderungen an die Standortqualität.
12.September 2006 — 00:00 Uhr Adolf E. Real, CEO VP Bank: » Wir sind überzeugt, bis Ende 2009 unser Ziel von 40 Milliarden Assets under Management hauptsächlich durch organisches Wachstum zu erreichen» Nach schwierigen Jahren mit stagnierenden Neugeldzuflüssen hat sich die VP Bank zuletzt erfolgreich im Markt positionieren können. Wie sich die Expansion in Europa und in Asien entwickelt, welche Wachstumsziele angestrebt werden und wie der aktuelle Erfolg zu erklären ist, eröffnet Adolf E. Real im Moneycab-Interview.
12.September 2006 — 00:00 Uhr Michael Neubert, CEO ASPECTA Assurance International: Corporate Goodwill oder Responsibility? Faktisch alle grossen Unternehmen schreiben sich mittlerweile gesellschaftlich verantwortungsvolles Handeln auf die Fahne. Im Gegensatz zur Philantrophie ist Corporate Social Responsibility ein unternehmens-strategisches Unterfangen, das nachhaltig in Einklang mit den Gewinnzielen gebracht werden muss.
12.September 2006 — 00:00 Uhr Air France begibt Anleihe in Höhe von 550 Millionen Euro Die französische Fluggesellschaft Air France-KLM hat achtjährigen Anleihen im Volumen von 550 Millionen Euro begeben. Die Anleihen dienten zum Teil der Refinanzierung von Schulden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.