14.März 2006 — 00:00 Uhr IEA senkt Prognose für Ölnachfrage 2006 Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognose für das Wachstum der Ölnachfrage 2006 gesenkt. Der Bedarf werde um 1,49 Millionen Barrel je Tag steigen, teilte die IEA am Dienstag in Paris mit.
14.März 2006 — 00:00 Uhr Manpower: Arbeitsmarktbarometer + 9 Prozent für 2. Quartal 2006 Der Aufschwung der Schweizer Wirtschaft erfasst laut einer Umfrage der Zeitarbeitsfirma Manpower endlich auch den Arbeitsmarkt. Im zweiten Quartal 2006 sollten in der Schweiz netto 9% mehr Jobs vorhanden sein.
14.März 2006 — 00:00 Uhr Wettbewerbsbehörde genehmigt mögliche LSE-Übernahme durch Euronext Die Fünf-Länder-Börse Euronext darf aus kartellrechtlicher Sicht die Londoner Börse (LSE) übernehmen.
14.März 2006 — 00:00 Uhr Münchener Rück 2005 mit Rekordgewinn über Erwartung Ungeachtet hoher Hurrikan-Belastungen hat die Münchener Rück 2005 auch dank Veräusserungserlösen einen Rekordüberschuss erzielt. Der Gewinn stieg von 1,89 auf 2,74 Milliarden Euro.
14.März 2006 — 00:00 Uhr UniCredit vor Durchbruch bei geplanter Neuordnung des Osteuropageschäfts Die italienische Grossbank UniCredit steht bei ihrer geplanten Neuordnung des Osteuropageschäfts kurz vor einem Durchbruch. Dieses soll in Zukunft komplett von der im Zuge der HVB-Übernahme gekauften Bank Austria gesteuert werden.
14.März 2006 — 00:00 Uhr CS/Winterthur Schweiz passt ihre Organisationsstruktur an Die Winterthur Schweiz passt ihre Organisationsstruktur an. In den Bereichen Administration und Innendienst sollen bis Ende 2006 rund 130 Stellen – meist über natürliche Abgänge – abgebaut werden.
14.März 2006 — 00:00 Uhr Vontobel steigert Reingewinn 2005 um 126 Prozent Die Gruppe unter der Vontobel Holding AG hat im Geschäftsjahr 2005 den Reingewinn um 126% auf 183,2 (VJ 80,9) Mio CHF gesteigert. Der Betriebsertrag verbesserte sich um 37% auf 624,4 Mio CHF, wie das Institut mitteilte.
14.März 2006 — 00:00 Uhr Bossard: Bestes Ergebnis der Firmengeschichte Der Schraubenhändler Bossard hat im Geschäftsjahr 2005 einen Rekordgewinn erzielt. Die Steigerung um 15% auf 20,9 Mio CHF ist das Resultat der positiven Entwicklung des Geschäftsvolumens. Für 2006 ist Bossard zuversichtlich.
14.März 2006 — 00:00 Uhr Lindt & Sprüngli 2005 mit 15,9 Prozent höherem Gewinn Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG hat 2005 einen um 15,2% gesteigerten EBIT von 248,6 Mio CHF erwirtschaftet. Der Reingewinn verbesserte sich um 15,9% auf 172,7 Mio CHF.
14.März 2006 — 00:00 Uhr Schulthess Group steigert Reingewinn um 13,5 Prozent Die Schulthess Group AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2005 den Reingewinn um 13,5% auf 18,3 (VJ 16,1) Mio CHF gesteigert. Auf operativer Stufe stieg der EBIT um 21,6% auf 24,9 (20,4) Mio CHF, der EBITDA um 20,5% auf 30,6 (25,4) Mio CHF.