23.Februar 2006 — 00:00 Uhr EU genehmigt Übernahme von Engelhard durch BASF Die Europäische Kommission hat die angestrebte Übernahme des US-Spezialchemiekonzerns Engelhard durch den Ludwigshafener Chemiekonzern BASF genehmigt.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr Euro-Referenzkurs auf 1,1957 Dollar gestiegen Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1957 (Mittwoch: 1,1875) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8363 (0,8421) Euro.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr SAP weiterhin Überflieger im westeuropäischen ERP-Markt Laut einer Mitteilung von IDC hat SAP im Jahr 2004 im westeuropäischen ERP-Markt einen Marktanteil von 41 Prozent erreicht. Insgesamt hatte der Markt ein Volumen von rund 7,1 Milliarden Dollar.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr Gasversorger Centrica mit 11 Prozent Gewinnplus Der britische Gasversorger Centrica hat den operativen Gewinn im abgelaufenen Jahr um elf Prozent auf 1,513 Milliarden Pfund gesteigert.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr VW-Tochter Skoda erzielt Rekordgewinn Neben Audi bereitet auch die tschechische Volkswagen- Tochter Skoda dem Wolfsburger Autobauer Freude.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr Windows Vista absolviert globales Testprogramm Microsoft Deutschland hat Windows Vista zum ersten Mal an einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Zeitgleich wurde eine weitere Vorabversion des neuen Betriebssystems veröffentlicht.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr RWE: Nach Restrukturierung und Umbau wieder auf Wachstumskurs Der Energiekonzern RWE setzt nach der jüngsten Restrukturierung und der geplanten Abspaltung des Wassersparte wieder auf Wachstum.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr Streit um Domain schweiz.ch: Bundeskanzlei klagt Die Bundeskanzlei hält am Recht der Eidgenossenschaft auf ihre Domain-Namen fest. Sie verlangt deren Übertragung auf den Bund und hat dazu ein Verfahren vor der WIPO, der offiziellen Streitbeilegungsstelle für Domain-Namen, eingeleitet.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr Marktoffensive von eBay in der Schweiz eBay Schweiz startet eine umfassende Marktoffensive, um seine starke Marktposition weiter auszubauen. Neben der Senkung der Angebotsgebühren um bis zu 90%, der Optimierung der Angebotsdarstellung und dem neuen Angebotswerkzeug «Einfach Verkaufen» kommt in der Schweiz «Skype» weltweit erstmals als kostenloser eBay-Kundenservice zum Einsatz.
23.Februar 2006 — 00:00 Uhr EdF dementiert Übernahmepläne für den Konkurrenten Suez Der staatliche französische Versorger Electricite de France hat Meldungen über Gespräche mit der italienischen Enel zur Übernahme des Konkurrenten Suez dementiert.