Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Tag: 10. April 2007

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    Nachfrage nach Festhypotheken steigt weiter

    Festhypotheken bleiben die beliebteste Finanzierungsform für Wohneigentum. Am stärksten nachgefragt sind Festhypotheken mit mittleren bis langen Laufzeiten.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    SWX: Umsatz mit Quotematch steigt im 1. Quartal um 58 Prozent auf über 20 Mrd. Franken

    Die SWX Swiss Exchange hat mit der SWX Quotematch AG in den ersten drei Monaten 2007 einen Umsatz mit strukturierten Produkten von 20,6 Mrd CHF erzielt, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 58,4% entspricht.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    Bioxell mit steigendem Verlust

    Die italienische Biotechfirma BioXell hat 2006 seinen Reinverlust auf 13,8 (VJ 10,4) Mio EUR ausgeweitet. Der operative Verlust belief sich auf 15,4 (11,5) Mio EUR, die operativen Kosten stiegen auf 17,9 (13,6) Mio an, teilt die Mailänder Gesellschaft mit.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    Rudolf Ramsauer, CEO economiesuisse: «Der Aufschwung ist branchenmässig sehr breit abgestützt»

    Trotz konjunkturellem Sonnenschein keine Pause: Rudolf Ramsauer, CEO des Wirtschafts-Dachverbandes economiesuisse, sieht im Moneycab Interview keinen Grund sich selbstzufrieden zurückzulehnen. Er tritt für die Weiterführung wirtschaftlicher Reformen ein. In der Übernahme des Cassis-de-Dijon-Prinzips durch die Schweiz sieht er Vorteile für verschiedene Branchen und in Sachen Klimaschutz wehrt er sich gegen staatlichen Dirigismus und setzt auf den Markt.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Weiterer ruhiger Tag erwartet

    Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die erste Sitzung nach Ostern etwas tiefer eröffnen. Die Vorgaben sind mässig: Die US-Börsen haben am Montag nach einem überwiegend freundlichen Verlauf mehr oder weniger unverändert geschlossen, in Tokio ging der Nikkei knapp ein halbes Prozent tiefer aus dem Handel.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote sinkt im März auf 3,0 Prozent

    Der Schweizer Arbeitsmarkt spürt den Frühling. Dank der guten Konjunktur und der saisonbedingten Zunahme der Beschäftigung sank die Arbeitslosigkeit im März auf den tiefsten Stand seit viereinhalb Jahren.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlicher – US-Konjunktur und Übernahmen

    Die wichtigsten europäischen Börsenindizes dürften am Dienstag nach der Osterpause etwas freundlicher in den Handel starten. Marktteilnehmer verwiesen auf den besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag. Die Vorgaben waren hingegen uneinheitlich.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Knapp behauptet – Gewinnmitnahmen belasten

    Die Aktienbörse in Tokio hat am Dienstag belastet von Gewinnmitnahmen knapp behauptet geschlossen. Der Nikkei-225-Index büsste 0,45 Prozent auf 17.664,69 Punkte ein. Der breit gefasste TOPIX gab um 0,14 Prozent auf 1,735,69 Punkte nach.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,34 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag wieder über 1,34 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel in Frankfurt mit 1,3418 US-Dollar gehandelt.

  • 10.April 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizerhall reicht EU-Zulassungsantrag für Buprenorphinpflaster ein

    Schweizerhall wird in den nächsten Tagen den Zulassungsantrag für das Buprenorphinpflaster bei den europäischen Behörden einreichen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001