Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Tag: 1. November 2007

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    ADB: Einmalkosten in ungenannter Höhe durch Verlagerung nach Thailand

    Zürich – Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) rechnet für das Gesamtjahr 2007 mit Einmalkosten aus der Verlagerung der Produktion von Settop-Boxen nach Thailand.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kursgewinne – Positive Vorgaben nach US-Zinssenkung

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen werden am Donnerstag nach positiven Vorgaben mit Kursgewinnen erwartet. Nach der Zinssenkung der US-Notenbank schloss der Dow Jones Industrial am Vorabend fest. Die Börse in Tokio gewann am Morgen 0,79 Prozent.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Q-Cells-Chef zufrieden mit Geschäftsentwicklung

    Thalheim – Der Vorstandschef des Solarkonzerns Q-Cells , Anton Milner, hat sich zufrieden über die Entwicklung seiner Gesellschaft geäussert. «Das Geschäft entwickelt sich sehr gut», sagte Milner am Donnerstag in Thalheim der dpa-AFX.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Hans Nützi wird neuer CEO der Clariden Leu

    Zürich – Hans Nützi, stellvertretender CEO und Leiter Investment Products & Wealth Management Services, übernimmt per 15. November 2007 die Gesamtleitung von Clariden Leu. F. Bernard Stalder tritt aus persönlichen Gründen von seinem Posten zurück.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Etwas fester – Zinssenkung sorgt für Auftrieb

    Tokio – Der japanische Aktienmarkt hat am Dienstag mit Kursgewinnen geschlossen. Der Nikkei-225-Index ging mit einem Plus von 0,79 Prozent auf 16.870,40 Punkten aus dem Handel.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis steigt erstmal über 96 Dollar – 100-Dollar-Marke im Visier

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Donnerstag erstmals über die 96 US-Dollar gestiegen und hat damit seine Jagd auf die 100-Dollar-Marke weiter fortgesetzt.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    CS erzielt im dritten Quartal Konzerngewinn von 1’302 Mio CHF

    Zürich – Die Credit Suisse Group (CS) hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2007 einen Reingewinn von 1’302 (VJ 1’892) Mio CHF erzielt. Darin enthalten seien rückläufige Ergebnisse im Investment Banking und im Asset Management, sowie «ausgezeichente Resultate im Private Banking».

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Absolute Invest: Aktienrückkauf im Umfang von max. 10% zur Kapitalherabsetzung

    Zürich – Die Absolute Invest AG lanciert ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von maximal 10% der ausstehenden Aktien und der Stimmrechte zum Zweck der späteren Kapitalherabsetzung.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Panalpina 9 Monate: Reingewinn von 158,8 Mio CHF, Ausblick bestätigt

    Basel – Die Panalpina Welttransport (Holding) AG hat in den ersten neun Monaten 2007 den Nettoumsatz um 11,6% auf 6’287,4 (5’636,3) Mio CHF erhöht. Der Bruttogewinn stieg im gleichen Zeitraum um 16,4% auf 1’352,7 (1’162,3) Mio CHF und das Betriebsergebnis EBIT erhöhte sich um 33,1% auf 224,4 (VJ 168,6) Mio CHF.

  • 1.November 2007 — 00:00 Uhr
    Transnet fordert Eingreifen Merkels bei Bahnprivatisierung

    Berlin – Die Gewerkschaft Transnet hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert zu klären, ob und wie eine Teilprivatisierung der Bahn in dieser Legislaturperiode noch zu machen ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001