Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2007
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2007

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    «Phishing-Industrie» macht mehr als 3 Mrd. Dollar «Umsatz» – allein in den USA

    Obwohl die betroffenen Finanzinstitute und andere Unternehmen nach Phishing-Attacken meist melden, dass gar kein oder zumindest wenig Schaden entstanden sei, scheint Phishing für die dahinter steckenden Cyberkriminellen keineswegs ein karges Handwerk zu sein. Im Gegenteil.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    UBS streicht und schafft IT-Arbeitsplätze

    Zürich – 30 IT-Stellen bei UBS Investment Bank in Opfikon werden gestrichen. Unabhängig davon werden die Entwicklungs-Kapazitäten in Indien weiter aufgebaut.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Seco belässt Schweizer BIP-Wachstumsprognose für 2008 bei 1,9 Prozent

    Bern (AWP) – Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat ihre Prognose für das reale Wirtschaftswachstum (BIP) im kommenden Jahr bei 1,9% belassen.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Publigroupe verstärkt Präsenz in China – Zwei Joint Ventures mit City Media

    Lausanne – Die PubliGroupe SA verstärkt ihre Marktpräsenz in China. Sie gründet mit der chinesischen Anzeigenregie-Gruppe City Media zwei Joint-Venture-Unternehmen für den Verkauf von Rubrikanzeigen in Tageszeitungen in Schanghai und Peking, wie die Publigroupe am Donnerstag mitteilt.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Japanische Notenbank belässt Leitzins erneut unverändert

    Tokio – Die japanische Notenbank hat den Leitzins erneut unverändert belassen. Der Zielsatz für Tagesgeld liege weiterhin bei 0,5 Prozent, teilte die Bank of Japan am Donnerstag in Tokio mit.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs weiter unter 1,44 Dollar – Warten auf US-Konjunkturdaten

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat am Donnerstag weiter unter 1,44 US-Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4370 Dollar und damit in etwa soviel wie am Vorabend.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Kaum verändert – Schnäppchenjäger steigen wieder ein

    Tokio – Der japanische Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem schwankenden Handelsverlauf nahezu unverändert geschlossen.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    ZFS beginnt Rebranding und Umbenennung beim russischen Versicherer Nasta

    Zürich – Die Zurich Financial Services (ZFS) beginnt das Rebranding und die Umbenennung bei dem im Februar 2007 mittels einer Mehrheitsbeteiligung übernommenen russischen Privatkundenversicherer OOO Nasta Insurance Company (Nasta).

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    US-Sportausrüster Nike mit kräftigem Plus im zweiten Quartal

    Beaverton – Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike hat dank eines starken internationalen Geschäfts in seinem zweiten Quartal bei Umsatz und Gewinn deutlich zugelegt.

  • 20.Dezember 2007 — 00:00 Uhr
    Oracle legt bei Gewinn und Umsatz stark zu – Aktie nachbörslich gefragt

    Redwood Shores – Der US-Softwarekonzern Oracle hat in seinem zweiten Geschäftsquartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Unter dem Strich verdiente Oracle 1,3 Milliarden Dollar – ein Plus von 35 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001