Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 22. April 2008

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    Samih Sawiris, Orascom Hotels and Development Holding

    «Wir glauben, dass der gegenwärtige Kurs den Realwert noch wenig reflektiert. Unsere Landreserven und sämtliche Liegenschaften werden nur zu den sehr tiefen Kaufpreisen in der Bilanz geführt. Das führt dazu, dass der heutige Realwert der Gesellschaft deutlich höher einzuschätzen ist, als es auf den ersten Blick ersichtlich ist.»

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    Norsk Hydro leidet unter schwachem Dollar

    Oslo – Der norwegische Aluminiumproduzent Norsk Hydro hat im ersten Quartal unter dem schwachen US-Dollar gelitten. Umsatz und Gewinn blieben – in norwegischen Kronen gerechnet – deutlich hinter dem Vorjahresquartal zurück.

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland erhöht Kapital um 12 Milliarden Pfund

    Edinburgh – Angesichts der internationalen Kreditkrise hat die zweitgrösste britische Bank, die Royal Bank of Scotland (RBS), eine Kapitalerhöhung von 12 Milliarden Pfund (15 Mrd Euro) angekündigt.

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    Roche: Chugai erhöht Reingewinnschätzung für 2008 um 70,6 Prozent

    Tokio – Die japanische Roche-Tochtergesellschaft Chugai hat anlässlich der Präsentation der Zahlen für das 1. Quartal die Guidance für das Ganzjahr erhöht. Neu geht Chugai von einem Umsatz von 327’000 Mio JPY (+2,4 % gegenüber früheren Schätzungen vom 30.01.) aus.

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Schwach – Gewinnmitnahmen

    Tokio – Die Aktienbörse in Tokio hat am Dienstag schwach geschlossen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging mit minus 1,09 Prozent auf 13.547,82 Zähler aus dem Handel. Der breit gefasste TOPIX gab 1,51 Prozent auf 1.311,46 Punkte ab.

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Technologieaktien im Minus erwartet

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktien dürften am Dienstag etwas schwächer in den Handel starten und damit ihre Verluste vom Vortag ausweiten. Schlechte Nachrichten aus dem Technologiesektor drückten auf die Stimmung der Anleger, sagten Händler.

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    Gottex: Verwaltete Vermögen verringern sich im 1. Quartal um 1,9 Prozent

    Lausanne – Die von der Gottex Fund Management Holdings Ltd verwalteten Vermögen haben sich im 1. Quartal 2008 um 1,9% auf 15,7 (VJ 16,0) Mrd USD verringert. Als Gründe führt die Gesellschaft Währungseinflüsse sowie die flaue Performance an.

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer auf breiter Front – Syngenta als Ausnahme

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Dienstagmorgen gemäss den vorbörslichen Indikationen auf eine negative Eröffnung zu. Nach durchzogenen Vorgaben aus den USA und einem klaren Verlust des Nikkei in Tokyo stehen mit Ausnahmen von Syngenta sämtliche SMI-Titel im Minus.

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    Wal Mart verteidigt Spitzenplatz auf «Fortune 500» Liste

    New York – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart ist trotz der Kaufzurückhaltung der Amerikaner einem Pressebericht zufolge das umsatzstärkste US-Unternehmen.

  • 22.April 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon macht Ernst mit Qimonda-Trennung – Milliardenabschreibung

    München – Der Halbleiter-Konzern Infineon macht Ernst mit der Trennung von seiner defizitären Speicherchip-Ausgliederung Qimoda . Der seit langem angekündigte Befreiungsschlag geht aber erstmal kräftig ins Geld.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001