Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2008
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2008

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    30 Jahre Digicomp – das grosse Computer-Quiz zum Jubiläumsjahr

    Gewinnen Sie einen Flug nach Las Vegas mit 5 Übernachtungen und Eintritt an die Consumer Electronics Show vom 8. – 11. Januar 2009 im Wert von CHF 3’500.-

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Kaspar Ottiger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank

    «Die globale Krise an den Finanzmärkten stellt für die ganze Branche zurzeit eine grosse Herausforderung dar. Die durch die Krise ausgelösten, stark rückläufigen Kurse an den Börsen haben Auswirkungen auf die Wertschriftenbestände von Kunden, Banken und Pensionskassen.»

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: EBK macht eigene Abklärungen

    Bern – Bern – Die Steueraffäre der UBS in den USA ruft die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) auf den Plan. Die Behörde klärt ab, ob die Grossbank Schweizer Aufsichtsrecht verletzt hat.

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft wächst im 1. Quartal etwas stärker als zunächst ermittelt

    Washington – Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal etwas stärker gewachsen als zunächst ermittelt. Das Bruttoinlandsprodukt sei auf das Jahr hochgerechnet um 1,0 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium in einer dritten Schätzung mit.

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Börsenaufsicht SEC will Einfluss der Ratingagenturen beschränken

    Washington – Die im Zuge der Kreditkrise heftig umstrittenen Ratingagenturen müssen in den USA um einen Teil ihres Geschäfts fürchten. Die US-Börsenaufsicht SEC will die Bedeutung der von ihnen vergebenen Noten bei bestimmten Finanzanlagen beschränken.

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Anhaltend hohe und volatile Ölpreise erwartet

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach Vortagesverlusten gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung stieg auf 134,92 Dollar.

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Uhrenindustrie setzt starken Wachstumstrend im 2008 fort

    Neuenburg – Die Schweizer Uhrenindustrie setzt 2008 den starken Wachstumstrend des vergangenen Jahres fort. Laut FH-Präsident Jean-Daniel Pasche gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich das Exportwachstum verlangsamen wird.

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Angestellte Schweiz fordern 2 Prozent mehr Lohn für Maschinenindustrie und Chemie

    Zürich – Die Arbeitnehmerorganisation Angestellte Schweiz fordert für die Maschinenindustrie und die Chemie eine Reallohnerhöhung von bis zu 2 %. Insbesondere das Kader und die Fachspezialisten sollen mehr Geld für ihre Arbeit bekommen.

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesfinanzen weiterhin auf Kurs

    Bern – Der Bundesrat veranschlagt für nächstes Jahr einen Einnahmenüberschuss von gut 1,4 Mrd CHF. Er hat das Budget 2009 und den Finanzplan 2010-2012 am Mittwoch verabschiedet und am Donnerstag veröffentlicht.

  • 26.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Diffuse Ängste kehren zurück

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt rutscht am Donnerstag bis zum Mittag stufenweise tiefer in die Minuszone und tendiert schwächer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 135 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001