Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2008

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Versicherungstitel trudeln nach Münchener-Rück-Zahlen

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Freitag nach negativen Nachrichten aus der Versicherungsbranche mehrheitlich schwach gezeigt. Der EuroSTOXX 50 verlor gegen Mittag 1,35 Prozent auf 3.309,13 Punkte. Der STOXX 50 gab um 1,09 Prozent auf 2.828,70 Punkte nach.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Peter Zgraggen, Direktor der Urner Kantonalbank

    «Dieses Projekt ist eine Jahrhundertchance für Uri und in seiner Auswirkung auf unseren Kanton vergleichbar mit dem Bau des Gotthard-Eisenbahntunnels. Andermatt wird zu einer international bekannten Tourismusdestination.»

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Streik bei Lufthansa beginnt am Montag

    Berlin – Bei der Lufthansa wird von Montag an gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di rief das Kabinen- und Bodenpersonal am Freitag zu Arbeitsniederlegungen auf, die Montag 0.00 Uhr beginnen sollen. In einer Urabstimmung hatten zuvor 90,7 Prozent für den Arbeitskampf gestimmt.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Armee-Chef Roland Nef will zurücktreten

    Bern – Der beurlaubte Armeechef Roland Nef hat um die Beendigung seines Arbeitverhältnisses ersucht. Das VBS teilte mit, Bundesrat Samuel Schmid habe vom Gesuch um Beendigung des Arbeitsverhältnisses im gegenseitigen Einvernehmen Kenntnis genommen. Die Sicherheitspolitische Kommission will eine Überprüfung des VBS.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CS-Pensionskassen Index steigt im 2. Quartal leicht an

    Bern – Die verwalteten Vermögen der Schweizer Pensionskassen sind im zweiten Quartal leicht angestiegen. Die schwache Performance im Monat Juni hatte einen deutlicheren Zuwachs verunmöglicht.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Finanzwerte drücken Gesamtmarkt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit klar tieferen Kursen in die Sitzung gestartet. Nach den jüngsten Erholungstagen sorgen zum Wochenschluss negative Vorgaben aus Übersee und Gewinnmitnahmen für Verkaufe.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon begegnet «steigenden Marktrisiken» mit Stellenabbau

    München – Der Halbleiterhersteller Infineon hat im 3. Geschäftsquartal in seinem Kerngeschäft zwar leicht über den Erwartungen abgeschlossen. Eine erneute hohe Abschreibung auf die Speicherchip-Tochter Qimonda riss das Unternehmen jedoch wieder tief in die roten Zahlen.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Audi auf dem Weg zu einem Rekordjahr

    Ingolstadt – Mit neuen Bestmarken im ersten Halbjahr 2008 bei den Auslieferungen, dem Umsatz und dem Ergebnis ist Audi auf dem Weg zu einem erneuten Rekordjahr. Erstmals sollen über eine Million Fahrzeuge abgesetzt werden.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro/Dollar: Unterseite bevorzugt

    Frankfurt am Main – EUR/USD pendelte zu Beginn des asiatischen Handels in einer Range von 25 Pips. Nachdem das Major kurz nach dem Tageswechsel sein Hoch bei 1,5686 notierte, tendierte EUR/USD gen Süden und erreichte in den frühen Morgenstunden sein Tief bei 1,5661.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Danone profitieren von höherem Ausblick

    Paris – Nach schwachem Auftakt haben die europäischen Börsen am Freitag ihre Verluste etwas eingedämmt. Für den EuroSTOXX 50 ging es zuletzt um 0,72 Prozent auf 3.330,28 Punkte nach unten. Der STOXX 50 verlor 0,44 Prozent auf 2.847,29 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001