Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2008

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Zwei ehemalige Mitarbeiter im Fokus der US-Behörden

    New York – Zwei ehemalige Mitarbeitende der Credit Suisse werden von den US-Aufsichtsbehörden unter die Lupe genommen. Wegen dieser «verbotenen Aktivitäten» arbeiteten die Beiden nicht mehr bei der Credit Suisse, teilte die Bank am Mittwochabend dazu mit.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich in ruhigem Umfeld über 1,57 Dollar

    New York – Der Eurokurs hat sich am Mittwochabend in einem abermals ruhigen Umfeld über der Marke von 1,57 Dollar gehalten. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5744 Dollar und damit nur leicht mehr als am Morgen.

  • 10.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Käuferstreik

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben den Handel am Mittwoch belastet von Zurückhaltung der Anleger zu Beginn der Berichtssaison sehr schwach beendet. Es gebe für Investoren kaum Gründe zu kaufen, sagten Händler.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Vier Mega-Outsourcing-Deals in der Pipeline

    Zürich – Vor allem Banken werden in den nächsten Monaten Outsourcing-Verträge unterschreiben, prognostiziert das Zürcher Beratungsunternehmen Active Sourcing. Nur wenige Deals im ersten Quartal.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Telekurs Financial und Unitek Engineering integrieren den Marktdaten-Feed MDF in Reuters RMDS

    Zürich – Um ihr breites Marktdatenangebot auch via die Reuters-Plattform RMDS verfügbar zu machen, liefert Telekurs Financial zusammen mit ihrem Entwickungspartner Unitek Engineering einen entsprechenden Integrationsservice.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Aufschwung bei Finanztiteln beflügelt

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind beflügelt von einer Stimmungsverbesserung bei den Finanztiteln fest aus dem Handel gegangen. In der Branche sorgten die Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke für Erleichterung, der am Vortag weitere Liquiditätshilfen in Aussicht gestellt hatte.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kräftige technische Gegenbewegung – Finanzwerte top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer markanten technischen Gegenbewegung mit kräftigen Kursaufschlägen geschlossen. Händlern zufolge waren die höheren Kurse vor allem eine technische Erholungsreaktion auf den Ausverkauf des Vortages.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    General Motors gleicht US-Absatzrückgang mit Zuwachs in Europa aus

    Zürich – Mit einem Absatzplus in Europa hat der US-Autobauer General Motors im ersten Halbjahr die Einbrüche auf dem US-Markt wettgemacht. Der Opel-Mutterkonzern erzielte in Europa dank der starken Nachfrage aus Osteuropa einen Verkaufsrekord von 1,16 Millionen Fahrzeugen.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Definitive Konzessionen an Absinthhersteller

    Die Eidgenössische Alkoholverwaltung hat die ersten definitiven Konzessionen an zehn Herstellern erteilt, die seit der Aufhebung des Absinthverbots eine Brennerei eröffnet haben. Die Konsumenten bleiben den lokalen Absinthbrennern treu. Gleichzeitig steigen die Exportkurven steil an.

  • 9.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Rohöllagerbestände überraschend deutlich gesunken

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Vorräte an Rohöl seien um 5,9 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 293,9 Millionen Barrel gefallen, teilte das US-Energieministerium mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001