Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2008

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    GE-Fernsehtochter NBC kauft «Weather Channel»

    New York – Der populäre amerikanische Wetter-Fernsehsender «Weather Channel» gehört künftig zum Medienriesen NBC Universal des US-Mischkonzerns General Electric (GE) .

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas von Höchstständen entfernt

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag etwas von ihren jüngsten Rekordständen entfernt. Bis zum frühen Nachmittag sank der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Lieferung auf 143,01 Dollar.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Lenzerheide Bergbahnen: Jahresumsatz erhöht – Rückgang beim Jahresgewinn

    Lenzerheide – Die Lenzerheide Bergbahn AG hat im Geschäftsjahr 2007/08 den Umsatz und das Betriebsergebnis erhöht. Der Jahresgewinn liegt mit 1,9 Mio CHF aber um rund eine Mio CHF tiefer als im Vorjahr.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ins Minus gedreht – Finanzsektor schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montagmittag frühe Gewinne wieder abgegeben und notiert derzeit schwächer. Es zeichne sich ein ähnliches Bild wie in den vergangenen Tagen ab – nach einer festeren Eröffnung könne das Niveau nicht gehalten werden, erklärt ein Händler.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Bankenwerte teils im Minus – Gewinne bröckeln

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben bis zum Mittag ihre frühen Gewinne wieder abgegeben. Zunächst hätten die positiven Vorgaben aus Asien gestützt, dann hätten aber neue Sorgen über die Situation im Finanzsektor die Stimmung belastet, hiess es am Markt.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bahninfrastruktur-Ausbau: Kunden müssen vielleicht mitbezahlen

    Bern – Die Bahnkunden müssen den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur vielleicht mitbezahlen. Darüber denkt jedenfalls das Bundesamt für Verkehr (BAV) nach. Laut Direktor Max Friedli wäre etwa ein Beitrag pro gefahrenen Kilometer denkbar.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Seco-Leiter Gaillard rechnet mit steigender Arbeitslosigkeit im 2. Halbjahr

    Bern – Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Juni auf 2,3% gesunken. Damit wird sie nach Einschätzung von Serge Gaillard, Leiter der Direktion für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), den tiefsten Stand des Jahres erreicht haben.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Actelion: Vermarktungspartner für Almorexant noch 2008

    Allschwil – Die Actelion Ltd verhandelt derzeit nach eigenen Angaben mit möglichen Partnern über die Markteinführung für das Schlafmittel Almorexant. Eine Einigung soll noch in diesem Jahr erzielt werden, wird CEO Jean-Paul Clozel in der Finanzzeitung «L’Agefi» vom Montag zitiert.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    SFA: Eher rückläufige Rendite-Entwicklung in der Hedge Funds-Industrie

    Bern – Auch die Hedge Funds-Industrie ist im 1. Halbjahr von einem Renditerückgang nicht verschont geblieben. Wenn auch rückblickend eher eine rote als eine schwarze Null resultiere, so sei damit eine vergleichsweise zufriedenstellende Kapitalerhaltung gegenüber anderen Anlagen erreicht worden.

  • 7.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Reif für eine technische Gegenbewegung?

    Zürich – Die Makro-Daten aus den USA der letzten Handelswoche konnten insgesamt kaum dazu beitragen, die Stimmung an den Wertpapierbörsen zu verbessern. In den kommenden Tagen wird die Berichtssaison für die Unternehmens-Abschlüsse für das zweite Quartal beginnen, mit dem ersten Höhepunkt mit GE am Freitag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001