Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul   Sep »

Tag: 4. August 2008

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Travail.Suisse fordert Lohnerhöhung von bis zu 5 Prozent

    Durch das verlangsamte Wirtschaftswachstum wird der private Konsum zur wichtigsten Konjunkturstütze. Vor diesem Hintergrund fordert Travail.Suisse, der Dachverband der Arbeitnehmenden, substanzielle Lohnerhöhungen für die Arbeitnehmenden. Die Kaufkraftverluste müssen ausgeglichen und der Lohnrückstand aufgeholt werden.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal weiter auf Einkaufstour

    Luxemburg – Der weltgrösste Stahlkonzern ArcelorMittal ist weiter auf Einkaufstour: Im US-Bundesstaat Pennsylvania hat das Unternehmen für 160 Millionen Dollar das Kokswerk des Herstellers Coppers gekauft: «Das ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung unseres Selbstversorgungsgrades bei Koks angesichts der starken Nachfrage nach Koks.»

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Fortis rechnet nach Gewinneinbruch nicht mit schnellem Ende der Krise

    Brüssel – Der belgisch-niederländische Finanzkonzern Fortis rechnet nach einem erneuten Gewinneinbruch noch lange nicht mit dem Ende der internationalen Finanzkrise. «Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten und im Finanzsektor sind sicher noch nicht vorbei», sagte Übergangs-CEO Herman Verwilst bei der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste zum Wochenauftakt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert zum Wochenauftakt mit Verlusten. Marktteilnehmer begründeten das schlechte Sentiment mit dem leicht steigenden Ölpreis und den verstärkten Inflationsängsten. Zudem preise der hiesige Börsenplatz die Verluste ein, die am Freitag in Europa entstanden waren.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Überwiegend knapp behauptet – HSBC und Fortis im Fokus

    London – Die europäischen Börsen haben am Montag nach negativen Vorgaben aus den USA und Asien einem weiter gestiegenen Ölpreis überwiegend Verluste verzeichnet. Der EuroSTOXX 50 fiel um 0,38 Prozent auf 3.303,85 Punkte. Der STOXX 50 sank um 0,29 Prozent auf 2.844,34 Zähler.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    HSBC kommt weiter vergleichsweise glimpflich durch Krise

    London – Die britische Grossbank HSBC hat nach einem vergleichsweise geringem Gewinnrückgang im ersten Halbjahr vor einer Konjunkturabkühlung vor allem in Asien gewarnt. Die Lage der Weltwirtschaft bleibe «herausfordernd» und in den Schwellenländern werde sich das Wachstum verlangsamen, sagte VRP Stephen Green, am Montag.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Helsana: Prämien 2009 steigen um durchschnittlich 3,9 Prozent

    Bern – Die Helsana-Gruppe erhöht ihre Prämien in der obligatorischen Grundversicherung 2009 um durchschnittlich 3,9 Prozent. Schweizweit steigende Gesundheitskosten sowie rückläufige Kapitalerträge reduzieren den Spielraum der diesjährigen Prämienrunde.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: sentix-Indikator fällt auf niedrigsten Stand sei Juli 2003

    Limburg – Die Stimmung von Investoren im Euroraum ist im August auf den niedrigsten Stand seit Juli 2003 gefallen. Der sentix-Index sei von minus 9,3 Punkten im Vormonat auf minus 15,3 Punkte gesunken, teilte das Analyseinstitut sentix am Montag in Limburg mit.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    PMI sinkt im Juli auf 54,1 Punkte

    Zürich – Der Schweizer Purchasing Manager Index PMI ist im Juli 2008 weiter gesunken. Saisonbereinigt hat er noch einen Wert von 54,1 Punkten erreicht, der nicht bereinigte Wert lag bei 52,6 Punkten. Somit liegt der PMI erstmals seit Mitte 2005 unter seinem langjährigen Durchschnitt von 54,5 Zählern.

  • 4.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächerer Start – Vorgaben belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit deutlichen Abgaben eröffnet. Dies kommt nicht ganz überraschend, denn während die SWX am Freitag feiertagsbedingt als einzige Börse geschlossen blieb litten die internationalen Aktienmärkte stark unter den steigenden Unsicherheiten im Irankonflikt und entsprechend höheren Ölpreisen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001