Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul   Sep »

Tag: 13. August 2008

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones startet etwas schwächer

    New York – Belastet von enttäuschenden Konjunkturdaten sind die US-Börsen am Mittwoch mit Verlusten in den Handel gestartet. Börsianer verwiesen auf die überraschend schwachen Einzelhandelsumsätze.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Roche/Genentech: Unabhängiges Komitee bewertet Übernahmeangebot als zu tief

    Zürich – Der von Genentech gebildete Ausschuss mit unabhängigen Verwaltungsräten zur Prüfung des Übernahmeangebots von Roche hat die Offerte von 89 Dollar pro Aktie als zu tief bewertet. Bei diesem Betrag sei das Unternehmen substanziell unterbewertet, hiess in einer Mitteilung.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life nimmt erstmals Kontakt zu MLP auf

    Frankfurt am Main – Die Swiss Life hat den Vorstandsvorsitzenden der MLP AG, Uwe Schroeder-Wildberg, nach dessen Telefonkonferenz mit Journalisten am Mittwoch erstmals kontaktiert. Das bestätigte ein Sprecher auf Anfrage von Dow Jones Newswires.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Einfuhrpreise steigen im Juli überraschend kräftig

    Washington – Bei der Inflation in den USA zeichnet sich nach wie vor keine grundlegende Entspannung ab: Die Einfuhrpreise kletterten im Juli mit 1,7 Prozent zum Vormonat überraschend deutlich, teilte das US-Arbeitsministerium mit.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Traktor-Konzern Deere kann Krise trotzen

    Moline – Der weltgrösste Forst- und Landmaschinenhersteller Deere & Co. kann mit seinem florierenden Agrargeschäft der Krise auf dem US-Baumarkt weiter trotzen. Der US-Konzern kämpft aber mit rasant kletternden Kosten für Material und Rohstoffe.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Blutplasma-Konzern CSL kauft für 3,1 Mrd. Dollar Konkurrent Talecris

    Vicotria – Der australische Hersteller von Blutplasma-Produkten CSL Ltd übernimmt den kleineren amerikanischen Konkurrenten Talecris Biotherapeutics Holdings Corp für 3,1 Milliarden Dollar.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Erster Islam-konformer REIT in Singapur lanciert

    Singapur – Der an der Börse Singapur kotierte Cambridge Industrial Trust wandelt sich zur ersten islamischen Immobilienkapitalgesellschaft (REIT) in dem südostasiatischen Stadtstaat. Unterstützt wird der Trust von der National Australia Bank.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Daniel Wettstein neu in der Abraxas-Informatik-Geschäftsleitung

    St. Gallen – Der Verwaltungsrat hat lic. oec. HSG Daniel Wettstein in die Geschäftsleitung der Abraxas Informatik AG berufen, wo er seit 1. August 2008 für die Bereiche Personal und Kommunikation verantwortlich ist.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    E.ON mit Ergebnisplus in erster Jahreshälfte

    Düsseldorf – Der Energieversorger E.ON hat in der ersten Jahreshälfte ein deutliches Ergebnisplus verbucht. Der bereinigte Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich um 6 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro, wie Deutschlands führender Energiekonzern mitteilte.

  • 13.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ausweitung der Finanz- und Reiserestriktionen gegenüber Simbabwe

    Bern – Die Schweiz verschärft die Sanktionen gegenüber dem Regime in Simbabwe und folgt damit kürzlich getroffenen Massnahmen der EU. Die bisher 131 Namen umfassende Liste von Personen aus dem Umfeld von Machthaber Robert Mugabe wurde um 37 Namen und vier Unternehmen erweitert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001