Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul   Sep »

Monat: August 2008

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    Geldwäscherei-Prozess: Bedingte Haftstrafen für Banker gefordert

    Bellinzona – Die fünf angeklagten Banker im Geldwäscherei-Prozess vor dem Bundesstrafgericht sollen bedingte Gefängnisstrafen zwischen 18 bis 30 Monaten erhalten. Dies forderte Bundesstaatsanwalt Brent Holtkamp in seinem Strafantrag am Dienstag.

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert – Lagerbestandsdaten verunsichern

    New York – Die Ölpreise haben sich am Mittwochnachmittag in einem schwankungsanfälligen Handel zuletzt kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im September kostete gegen 17.00 Uhr 119,25 Dollar, 8 Cent mehr als am Vortag.

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Konjunktur-Talfahrt beschleunigt sich

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach sehr schwachen Konjunkturdaten aus der Eurozone erneut gefallen. Die europäische Gmeinschaftswährung wurde mit 1,5425 Dollar gehandelt. Im Vormittagshandel hatte der Euro zeitweise noch über 1,55 Dollar notiert

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Freddie-Mac-Zahlen belasten

    New York – Nach ihrem kräftigen Anstieg vom Vortag sind die US-Börsen mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Neue negative Nachrichten aus der Finanzbranche mit den Zahlen des US-Hypothekenfinanzierers Freddie Mac hätten die Euphorie über die Entspannung am Ölmarkt zu Wochenbeginn etwas gedämpft, sagten Börsianer.

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    Höherer ordentlicher Überschuss beim Bund erwartet

    Bern – Die Einnahmen des Bundes werden im laufenden Jahr voraussichtlich höher ausfallen als budgetiert – wie schon in den Vorjahren. Das Departement von Hans-Rudolf Merz rechnet mit einem Überschuss von 3 Mrd. Franken, rund 2 Mrd. Franken höher als budgetiert.

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    Gulf Air ernennt Ismail Karimi zum Stellvertretenden CEO

    Manama – Gulf Air hat Ismail Karimi, der zuvor CFO des Unternehmens und über 15 Jahre bei Gulf AIr tätig war, zum Stellvertretenden CEO ernannt. Laut CEO Björn Näf war Karimi die beste und auch unbestrittene Wahl für diese Aufgabe.

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz Schweiz: Wachstum im Nichtlebengeschäft über Markt

    Bern – Die Allianz Suisse wird gemäss CEO Manfred Knof im Jahr 2008 im Nichtlebengeschäft wie angekündigt stärker als der Markt wachsen. «Dies kann ich aufgrund der bisher getätigten Prämieneinnahmen heute schon bestätigen», erklärte Knof im Interview mit der «Berner Zeitung».

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    Old Mutual leidet unter US-Geschäft, Finanzkrise und Währung

    London – Der britisch-südafrikanische Versicherer Old Mutual hat im ersten Halbjahr unter einem schwachen südafrikanischen Rand, den turbulenten Kapitalmärkten und seinem US-Geschäft gelitten.

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    Sprint Nextel bleibt im zweiten Quartal in der Verlustzone

    Overland Park – Der US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel ist im abgelaufenen Quartal in der Verlustzone geblieben. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 344 Millionen Dollar oder 0,12 Dollar pro Anteil, teilte der drittgrösste Handy-Konzern der Vereinigten Staaten mit.

  • 6.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Medienriese Time Warner: Gewinn sinkt

    New York – Der US-Medienkonzern Time Warner musste im zweiten Quartal trotz steigender Umsätze einen Gewinneinbruch hinnehmen. Der Überschuss sei im zweiten Quartal um mehr als ein Viertel auf 792 Millionen Dollar (512 Mio Euro) gesunken, teilte das Unternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001