Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Tag: 25. September 2008

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas sieht sich trotz Finanzkrise gut aufgestellt

    Paris – Frankreichs grösste Bank BNP Paribas sieht sich trotz der Finanzkrise gut aufgestellt. «Wir haben starke und breit aufgestellte Ertragsströme und eine gute Kostenkontrolle», sagte Bankenchef Baudouin Prot am Donnerstag bei einer von Cheuvreux veranstalteten Konferenz. Die Bank gehe aus der Krise stärker hervor als viele Konkurrenten.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zurich Financial mit Ernennungen im Risk Management

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group schafft per 1. Oktober drei neue Positionen in ihrem Group Risk Management in Zürich. Diese Ernennungen stünden im Zusammenhang mit der Stärkung von Schlüsselpositionen und der organisatorischen Neuausrichtung des Group Risk Managements von Zurich, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nike wegen Steuereffekt mit Gewinnrückgang

    Beaverton – Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike hat zum Auftakt seines neuen Geschäftsjahres wegen eines Steuereffekts einen Gewinnrückgang verbucht. Ohne den Einmalposten stieg der Überschuss dagegen wie auch der Umsatz deutlich. Besonders Europa, Afrika und Asien trugen auch wegen des schwachen Dollars zum Wachstum des adidas-Konkurrenten bei.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichte Gewinne – Swiss Re stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit etwas festeren Kursen gestartet. Mit wenigen Ausnahmen halten sich dabei die Ausschläge in engeren Grenzen als auch schon in den vergangenen Wochen. Die Vorgaben aus den USA sind uneinheitlich und die Börse in Tokio hat schwächer geschlossen, insgesamt sind die Impulse von diesen Vorgaben aber schwach.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Marc Zahn verlässt Scoach

    Zürich – Marc Zahn, CEO Scoach Schweiz AG und Scoach Europa AG, Frankfurt, verlässt das Unternehmen Ende Jahr. Er werde eine neue Aufgabe ausserhalb des Unternehmens übernehmen, teilte die Six Group am Donnerstag mit. Für die Nachfolge sei ein Findungsprozess im Gange, über den die Deutsche Börse AG und SIX Group zu gegebener Zeit informieren würden.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Swiss Re: Negative Überraschungen ausgeblieben – fester

    Zürich – Die Aktien von Swiss Re sind am Donnerstag mit Avancen in den Handel gestartet. Der Rückversicherer hat im Vorfeld des heutigen Investorentages ein Update zur eigenen Anlage- und Finanzmarktexponierung gegeben. Dabei sind die im Vorfeld teilweise befürchteten negativen Überraschungen ausgeblieben.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscanto Mediengespräch vom 24. Sept. 2008: Pensionskassen bestehen Belastungsprobe der Finanzkrise

    Zürich – Im Zentrum des Interesses standen gestern die aktuelle finanzielle Lage der Pensionskassen sowie die Aussichten angesichts der noch immer nicht ausgestandenen weltweiten Krise an den Finanzmärkten. Festgehalten wurde, dass die Vorsorgeeinrichtungen davon nur indirekt betroffen sind, soweit sie selber nicht in die besonders betroffenen Finanzinstrumente investiert hatten.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gut behauptet

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben meist leicht zugelegt. Der EuroSTOXX 50 gewann in den ersten anderthalb Handelsstunden 0,45 Prozent auf 3.133,83 Zähler. Der STOXX 50 stieg um 0,37 Prozent auf 2.700,48 Punkte. Der Londoner FTSE 100 fiel hingegen um 0,16 Prozent auf 5.087,51 Punkte. Der französische CAC-40-Index gewann 0,56 Prozent auf 4.137,54 Zähler.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    SAP sieht grosses Potenzial mit Kunden im Finanzsektor

    Düsseldorf – Europas grösster Softwarehersteller SAP gibt trotz der Finanzmarktkrise Banken als Kunden nicht verloren. «Die Finanzindustrie ist und bleibt eine sehr wichtige Branche für uns», sagte Bill McDermott, seit Juli Vertriebschef des weltgrössten Firmensoftware-Anbieters, dem «Handelsblatt» vom 25. September 2008.

  • 25.September 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Schwach – Sorge über US-Bankenkrise belastet

    Tokio – Die Aktienbörse in Tokio hat angesichts der andauernden Sorge über die US-Bankenkrise nachgegeben. Der 225 führende Werte umfassende Nikkei-225-Index fiel um 0,90% auf 12.006,53 Punkte. Der breit gefasste TOPIX büsste 1,20% auf 1153,95 Punkte ein. Am Markt herrsche noch Ungewissheit über das Schicksal des Rettungsplans der US-Regierung im Kampf gegen die Finanzkrise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001