Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Tag: 29. September 2008

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Erstes World Pearl Forum im Februar 2009 in Dubai

    Dubai – Die Perlenbörse von Dubai wird vom 17. bis 18. Februar 2009 im Hotel Atlantis The Palm das erste World Pearl Forum organisieren.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs kauft für 50 Mrd USD Vermögenswerte anderer Banken

    London – Die Investmentbank Goldman Sachs will einem Zeitungsbericht zufolge für bis zu 50 Milliarden Dollar Vermögenswerte anderer US-Banken kaufen. Diese Massnahme sei Teil der angekündigten Umwandlung in eine normale Geschäftsbank, schreibt die «Financial Times» am Montag unter Berufung auf Goldman-Manager.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano mit neuem Aktienrückkauf-Programm

    Stein am Rhein – Phoenix Mecano startet ein neues Aktienrückkauf-Programm von bis zu 15 Mio CHF. Ziel sei eine Kapitalherabsetzung. Der Rückkauf eigener Inhaberaktien erfolge über eine zweite Handelslinie an der SWX Swiss Exchange. Das vorherige Aktienrückkauf-Programm im Umfang von 30 Mio CHF sei im August 2008 abgeschlossen worden, wie Phoenix Mecano am Montag mitteilte.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro gibt nach Einigung auf US-Rettungsplan deutlich nach

    Frankfurt am Main – Der Euro hat die Einigung auf den Rettungsplan der US-Regierung für die Bankenbranche mit kräftigen Kursverlusten quittiert. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4450 Dollar, nachdem sie am Freitag vor der Einigung noch über 1,46 Dollar notiert hatte. Ein Dollar war am Montag 0,6920 Euro wert.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    AVCHD- und MPEG-2-Format: JVC HD Everio – Einer der beides kann

    Mit seinen neuen High Definition Everio Modellen eröffnet JVC den anspruchsvollen Camcordernutzern gleich in zwei wichtigen Bereichen neue Möglichkeiten, die bisher noch nicht realisierbar waren: die freie Wahl beim Aufnahmeformat und erheblich längere Aufnahmezeiten.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bâloise startet Aktienrückkauf

    Basel – Die Bâloise Holding startet heute ihr anlässlich der Generalversammlung vom 26. März 2008 angekündigtes Aktienrückkauf-Programm. Für den Rückkauf werde keine zweite Handelsslinie eröffnet, sondern dieser erfolge an der Börse SWX Europe über die erste Linie, wie der Versicherungskonzern am Montag mitteilte.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Kongress gibt Milliardenkredite für Autobauer frei

    Washington – Die verlustreichen US-Autobauer General Motors, Ford und Chrysler haben grünes Licht für staatliche Milliardenhilfen bekommen. Der amerikanische Kongress gab am Samstag die Finanzierung von Krediten in Höhe von 25 Milliarden Dollar zur Entwicklung sparsamerer Autos frei. Die Konzerne hatten zuletzt sogar die doppelte Summe gefordert.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Benelux-Regierungen steigen mit 11,2 Milliarden Euro bei Fortis ein

    Brüssel – Der angeschlagene Finanzkonzern Fortis wird teilweise verstaatlicht. Mit insgesamt 11,2 Milliarden Euro retten die Regierungen Belgiens, der Niederlande und Luxemburgs die Grossbank vor dem drohenden Untergang. Der belgische Ministerpräsident Yves Leterme sagte am Sonntagabend in Brüssel, Belgien übernehme für 4,7 Milliarden Euro 49 Prozent der Anteile des Konzerns.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Festerer Dollar wegen US-Rettungsplan

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im frühen Handel gesunken. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im November fiel um 1,22 auf 105,67 USD. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 1,04 auf 102,50 USD. Händler begründeten die Kursverluste überwiegend mit dem festeren Dollar, der von der Einigung über den Rettungsplan der US-Regierung für die Bankenbranche profitiert habe.

  • 29.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ascom übernimmt Mobile Test Solutions Geschäft von Comarco

    Dübendorf – Die Ascom AG hat eine Kaufvereinbarung über den Geschäftsbereich Wireless Testing Solutions WTS der in Kalifornien angesiedelten Comarco unterzeichnet. Mit dieser Übernahme stärke Ascom ihre weltweit führende Position beim mobilen und stationären Testen von Netzwerken, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001