Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Tag: 30. September 2008

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate vor Neustrukturierung

    Berlin – Der vor dem Aus gerettete Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate HRE steht nach Darstellung der Deutschen Bundesbank und der Finanzaufsicht BaFin vor einem umfassenden Umbau. Aufgrund seiner Liquiditätsprobleme erhält der DAX-Konzern von anderen Banken und von der Notenbank eine Finanzspritze von 35 Milliarden Euro.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Künftige Aufsichtsbehörde wird nicht ausgebaut

    Bern – Die Bankenaufsicht soll nicht ausgebaut und neu organisiert werden. Der Ständerat wies mit 23 zu 17 Stimmen eine Motion aus seiner Mitte zurück, die dies gefordert hatte. SP-Ständerat Alain Berset war zum Schluss gekommen, dass angesichts des Ausmasses der Finanzkrise die Finanzmarktaufsicht Finma mehr Personal benötige. Die Finma als künftiges Aufsichtsorgan wird ab Anfang 2009 vollumfänglich operativ.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Energietechnik-Aufträge über 75 Mio USD in den USA

    Zürich – ABB hat vom amerikanischen Stromversorgungsunternehmen Oncor Electric Delivery Aufträge im Gesamtwert von 75 Millionen US-Dollar für Technologie erhalten, mit der die Zuverlässigkeit des Stromnetzes im Norden von Texas aufrechterhalten und die Umweltauswirkungen reduziert werden sollen.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Managerlöhne: Konzerne erfüllen Auflagen – Sind aber nicht transparent

    Zürich – Bei den Managerlöhnen erfüllen die Schweizer Konzerne das neue Transparenzgesetz. Dies zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers PwC. Um die Löhne wirklich vergleichen zu können, wären aber schärfere Regeln nötig. Dies betrifft insbesondere die leistungsabhängigen Lohnkomponenten, die meist in Aktien und Optionen entrichtet werden.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen nach deutlichen Vortagsverlusten wieder

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag nach den deutlichen Verlusten vom Vortag wieder gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im November kostete am Mittag 98,76 Dollar. Das waren 2,39 Dollar mehr als am Montag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 2,54 Dollar auf 96,52 Dollar.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Besteuerung Konzerngesellschaften: Ständerat will Steuernachteile beseitigen

    Bern – Mit der Beseitigung von steuerlichen Nachteilen will es der Ständerat erleichtern, Konzernfinanzierungs-Gesellschaften in der Schweiz anzusiedeln. Er unterstützte oppositionslos eine Motion, die fordert, dass konzerninterne Finanzierungen, Treasury-Optionen und Cash Pooling im Konzern von der Emissions- und Umsatzabgabe sowie von der Verrechnungsssteuer befreit werden.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse begrüsst Durchbruch bei Freihandelsabkommen Schweiz-Japan

    Zürich – Die Schweiz und Japan haben sich grundsätzlich auf ein Abkommen über Freihandel und die wirtschaftliche Partnerschaft geeinigt. Economiesuisse begrüsst diesen Schritt. Er biete die Grundlage für eine Intensivierung der bilateralen Handels- und Investitionsbeziehungen mit unserem wichtigsten Wirtschaftspartner in Asien, wie der Wirtschafts-Dachverband am Dienstag mitteilt.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Steigende Kurse – Hoffnung auf Bodenbildung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat im Laufe des Morgens die zunächst grossen Verluste kontinuierlich abgebaut und in die Pluszone gedreht. Nachdem das Scheitern des US-Rettungspakets für den Finanzsektor und die rekordhohen Verluste an der Wall Street den SMI im frühen Handel auf neue Tiefststände gedrückt hat, machte sich im Anschluss daran die Hoffnung auf Bodenbildung breit.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    Studie zur Einführung des Transparenzgesetzes: CH-Unternehmen schneiden gut ab

    Zürich – Rund eineinhalb Jahre nach der Einführung des Transparenzgesetzes im Schweizer Obligationenrecht kann eine erste positive Bilanz gezogen werden: Die Schweizer Unternehmen werden den geforderten Transparenzstandards gerecht. Dies geht aus der zweiten Ausgabe der Studie «Executive Compensation & Disclosure» von PricewaterhouseCoopers (PwC) hervor.

  • 30.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Panik bleibt aus – US-Rettungspaket gescheitert

    Paris – Am Tag nach den dramatischen Einbrüchen an den internationalen Börsen haben Europas Aktienmärkte der Panikstimmung am Dienstag weitgehend getrotzt. Während die Börsen in Lateinamerika und Asien aus den Turbulenzen nicht herauskamen, fielen die Einbussen in Europa zunächst weniger drastisch aus als erwartet. Die befürchteten Kurseinbrüche rund um den Globus blieben damit aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001