Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2008

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dottikon befürchtet grösseren konjunktrellen Ausschlag als früher

    Aarau – Die Dottikon ES zeigt sich für die globale Konjunktur wenig zuversichtlich. «Wegen des globalisierten Ausmasses und der Kombination mit der Finanzkrise befürchte ich einen grösseren Ausschlag als früher», sagte der CEO des Aargauer Chmieunternehmens, Markus Blocher, im Gespräch mit der «Finanz und Wirtschaft» vom Mittwoch.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex steigt stärker als erwartet

    Frankfurt am Main – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im August Kreisen zufolge stärker als zunächst berechnet aufgehellt. Der Gesamtwirtschaftsindex sei von 47,8 Punkten im Juli auf 48,2 Punkte gestiegen, verlautete aus Kreisen. Damit wurde die Erstschätzung von 48,0 Punkten leicht angehoben. Volkswirte hatten eine Bestätigung derselben Schätzung erwartet.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola schluckt chinesischen Safthersteller Huiyuan für 2,4 Mrd USD

    Hongkong – Der weltweit grösste Getränkehersteller Coca Cola will den führenden chinesischen Saftproduzenten Huiyuan für 2,4 Milliarden Dollar kaufen. Das wäre die bisher grösste Übernahme eines ausländischen Konzerns in China. Coca-Cola bietet rund das Dreifache des gegenwärtigen Aktienpreises von Huiyuan in Hongkong.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichter – Gewinnmitnahmen und US-Vorgaben belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Mittwochmorgen leichter in den Handel gestartet. Nach den schwachen Vorgaben aus den USA komme es zu Gewinnmitnahmen, verlautete aus Marktkreisen. Die US-Aktienbörsen hatten am Vortag nach dem Handelsende in Europa noch deutlich nachgegeben.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    CS: NAB verstärkt Präsenz in Regionen

    Aarau – Die Neue Aargauer Bank NAB wird sich künftig noch konsequenter auf die Bedürfnisse der Kunden ausrichten und baut dazu neu Private-Banking-Standorte in allen sechs Regionen auf. Gleichzeitig werden die Regionenleiter per 1. Oktober 2008 zu Mitgliedern der erweiterten Geschäftsleitung ernannt, wie die CS-Tocher am Mittwoch mitteilte.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Russischer Autokonzern GAZ kauft sich bei italienischem Motorenbauer ein

    Moskau – Der russische Autobauer GAZ des Oligarchen Oleg Deripaska kauft sich als Partner von General Motors beim italienischen Motorenbauer VM Motori ein. Mit dem US-Mischkonzern und Autohändler Penske habe GAZ in der vergangenen Woche den Erwerb von deren 50-%-Anteil vereinbart, sagte der Chef der GAZ-Antriebssparte, Igor Kulgan, der russischen Zeitung «Wedemosti» vom Mittwoch.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwacher Start – negative Vorgaben aus den USA

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben im frühen Handel Verluste verzeichnet. Händler verwiesen auf unter dem Strich negative Vorgaben aus Übersee. In Tokio konnte der Nikkei-225-Index zwar mit einem geringen Plus von 80,12 Punkte auf 12.689,59 Punkte aus dem Handel, dafür stand der Future auf den US-Leitindex Dow Jones am Morgen jedoch 237 Punkte unter dem Niveau zum europäischen Börsenschlusses.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator fällt im Juli deutlich

    Zürich – Nach dem Zwischenhoch im Juni hat der UBS-Konsumindikator deutlich Federn gelassen. Der Rückgang um fast 0,4 Punkte auf 1,85 markiert dabei die grösste monatliche Korrektur seit knapp einem Jahr. Auf dem gegenwärtigen Niveau signalisiert der Indikator zwar eine weiterhin lebhafte Entwicklung des schweizerischen Privatkonsums, aber die Aussichten trüben sich zunehmend ein.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    SWX: Umsatz sinkt im August um 31,5 Prozent

    Zürich – Die Wertpapierumsätze an der SWX Swiss Exchange, der SWX Europe und der Scoach Schweiz sind im August 2008 gegenüber dem Vormonat um 31,5% auf 114,2 Mrd CHF gesunken. Gegenüber dem Vergleichsmonat aus dem Vorjahr ergebe sich ein Umsatzrückgang von 50,2%, teilte die SWX am Mittwoch mit.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächer – US-Vorgaben belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte aufgrund der vorbörslichen Indikationen etwas schwächer eröffnen. Die US-Aktienbörsen hatten am Vortag nach dem Handelsende in Europa noch deutlich nachgegeben. Marktbeobachter merken jedoch an, der Kursrückgang an der Wall Street belaste zwar, werde sich jedoch nicht gravierend negativ auf das weitere Handelsgeschehen in der Schweiz auswirken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 110 111 112 113 114 … 124 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001