Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Tag: 11. Dezember 2008

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Clariant verändert Prozesse auf Führungsebene

    Muttenz – Die Clariant AG gibt sich auf Führungsebene ein neues Gesicht. So wird das Board of Management in ein Executive Committee (EC) umgewandelt werden. Unter Führung des CEO, sollen die Mitglieder des EC für die Unternehmensführung mitverantwortlich sein, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Maurer ein Bundesrat auf Bewährung?

    Bern – In der Schweizer Presse vom Donnerstag wird die Rückkehr der SVP in den Bundesrat grundsätzlich begrüsst. Damit sei die Konkordanz wieder halbwegs hergestellt. Allerdings sehen mehrere Kommentatoren in Ueli Maurer einen «Bundesrat auf Bewährung» und drohen dem frischgebackenen Magistraten mit einer möglichen Abwahl in drei Jahren.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Toyota muss Absatzziel für 2009 um eine Million Fahrzeuge senken

    Tokio – Der grösste japanische Autobauer Toyota Motor muss Medienberichten zufolge wegen der Krise sein Absatzziel für kommendes Jahr voraussichtlich um mehr als eine Million Autos senken. Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Donnerstag unter Berufung auf informierte Quellen.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag im asiatischen Handel etwas gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar stieg auf 44,30 Dollar. Das sind 78 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Januar kletterte um 40 Cent auf 42,80 Dollar.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Emirates Airline hält an A380-Bestellungen fest

    Genf/Dubai – Auch die die mittelöstlichen Fluggesellschaften stehen nach Angaben des Luftfahrtverbandes IATA vor einem schwierigen Jahr 2009. Trotz der negativen Aussichten infolge der weltweit beginnenden Rezession will die Emirates Airline an den 55 bestellten Airbus Superjumbos festhalten.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bosch hält mehr als zwei Drittel der Aktien an sia Abrasives

    Stuttgart – Bereits vor dem Ablauf der Angebotsfrist hält Bosch, inklusive der von sia Abrasives Holding AG gehaltenen eigenen Aktien, über die Bosch-Tochter Scintilla AG nunmehr 66,76 Prozent der ausstehenden sia Abrasives Aktien. Dies teilte die Robert Bosch GmbH am Donnerstag in Stuttgart mit.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS: Langfristige Kooperationen mit drei Non-Profit-Organisationen

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group (ZFS) ist über ihre Stiftung Z Zurich Foundation mit drei global tätigen Non-Profit-Organisationen (NPOs) eine je fünf Jahre dauernde Zusammenarbeit eingegangen, um sich auf globaler Ebene sozialen und ökologischen Herausforderungen zu stellen, die mit den unternehmerischen Aktivitäten von Zurich in Verbindung stehen.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    IWF will Konjunkturprognosen abermals nach unten korrigieren

    Frankfurt am Main – Der Internationale Währungsfonds wird seine Prognosen für die Weltkonjunktur voraussichtlich abermals nach unten korrigieren. Der erst im November aktualisierte Weltwirtschaftsausblick könne nicht als endgültig gesehen werden, sagte der Vize-Direktor des IWF, John Lipsky.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Abgeordnete billigen Milliarden für Autobauer

    Washington – Nach der Zustimmung des US-Repräsentantenhauses zur Milliardenhilfe für die US-Autoindustrie droht im Senat ein Scheitern des Rettungspakets. Das Abgeordnetenhaus billigte am Mittwoch mit 237 gegen 170 Stimmen einen Gesetzentwurf, der 14 Mrd. Dollar an Notkrediten für die ums Überleben kämpfenden Autobauer GM, Ford und Chrysler vorsieht.

  • 11.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Coltene schliesst Kapitalherabsetzung ab

    Wattwil – Die Coltene Holding AG hat mit der am 9. Dezember 2008 erfolgten Anmeldung zur Eintragung der Kapitalherabsetzung beim Handelsregisteramt des Kantons St. Gallen das Kapitalherabsetzungsverfahren nun abgeschlossen. Dies teilte der Entwickler und Hersteller von dentalen Verbrauchsmaterialien am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001