Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Tag: 22. Dezember 2008

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen nach Talfahrt Verschnaufpause ein

    New York – Die Ölpreise haben nach ihrer rasanten Talfahrt der vergangenen Woche am Montag eine Pause eingelegt. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Januar legte auf 42,85 Dollar zu. Das waren 49 Cent mehr als am Freitag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent notierte mit 44,19 Dollar um 19 Cent höher als zum Ende der vergangenen Woche.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Aer Lingus weist Übernahmeangebot von Ryanair zurück

    Dublin – Die irische Fluglinie Aer Lingus hat den erneuten Übernahmeversuch seines Anteilseigners Ryanair nochmals zurückgewiesen. Gleichzeitig stellte das Unternehmen am Montag für 2008 einen Gewinn sowie eine Ergebnissteigerung für 2009 und darüber hinaus in Aussicht. Im ersten Geschäftshalbjahr 2008 hatte die Airline einen Verlust von 22,3 Mio EUR gemacht.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Golfregion 2009: Analysten erwarten schwächeres Wachstum

    Dubai – Die Weltwirtschaft dürfte sich nicht vor Mitte 2009 erholen, sind sich die Analysten einig. Über den weiteren ökonomischen Verlauf in der arabischen Golfregion dagegen variieren die Einschätzungen. 2009 werde die Weltwirtschaft um 0,4% schrumpfen, rechnet der Bankenverband IIF in Washington, dem sich 375 Geldhäuser weltweit angeschlossen haben.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    UBS verkauft Teile des Rohstoffgeschäfts an J.P.Morgan

    Zürich – Die UBS AG trennt sich von Teilen ihres Rohstoffgeschäfts. So verkauft die Schweizer Grossbank den in Kanada angesiedelten Bereich des Energie-Geschäfts sowie das globale Agrargeschäft. Beide Bereiche übernehme J.P. Morgan, teilte die Bank am Montag mit. Finanzielle Details zu dem Verkauf wurden nicht genannt.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    PREMIUMcommunications Group übernimmt deutsche DIMA Systems

    Tägerwilen – Die PREMIUMcommunications Group mit Sitz in Tägerwilen übernimmt mit der in Leipzig ansässigen DIMA Systems AG eines der führenden inhabergeführten Dienstleistungsunternehmen der deutschen Call-Center-Branche. DIMA beschäftigt per Ende 2008 über 500 Mitarbeitende, wie PREMIUMcommunications am Montag mitteilte.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wettbewerb senkt Preise – Steuern erhöhen sie

    Neuenburg – Politische Massnahmen wie die Revision des Fernmeldegesetzes und die Liberalisierung des Postmarktes dürften die Preise senken. Die Änderung des Mietrechts und die direkte Erhöhung von Steuern und Lenkungsabgaben verstärken dagegen die Teuerung. Dies stellt das Bundesamt für Statistik in seiner Publikation «Preisstatistik 2008 – Inventar der preisrelevanten politischen Massnahmen» fest.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin schwach – enge Handelsspanne

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Montag bis am Mittag etwas richtungslos und volatil auf und ab, bei einer allerdings geringen Handelsspanne von unter 50 Punkten. Konstant bleibt der SMI dabei im Minus und setzt damit den seit über einer Woche andauernden Abwärtstrend fort. Die Handelsaktivitäten hielten sich in engem Rahmen, hiess es in Marktkreisen.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Finanzwerte überwiegend im Minus

    London – Abschläge bei vielen Finanztiteln haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Montag ins Minus gedrückt. Händler sprachen allerdings von einem vorweihnachtlich ruhigem Geschäft mit entsprechend niedrigen Umsätzen: «Die Anleger wissen derzeit nicht, wo der Umschwung an den Märkten herkommen soll.»

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    UBS senkt BIP-Prognosen – 2009 neu -0,9 Prozent erwartet

    Zürich – Die Ökonomen der UBS AG haben ihre Konjunktur-Schätzungen für die Schweiz erneut nach unten angepasst. Die Prognose für das Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) im Jahre 2009 wurde auf -0,9% von bisher +0,1% gesenkt, diejenige für 2010 auf +0,8% von +1,0%, wie dem Swiss Economic Focus der UBS zu entnehmen ist.

  • 22.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas lehnt höheres Angebot für Fortis ab

    Paris – Die französische Grossbank BNP Paribas lehnt eine Erhöhung ihres Angebots für die Übernahme der belgischen Bank Fortis ab, deren Umstände in Belgien zu einer Regierungskrise geführt haben. Wenn nicht schnell eine Lösung gefunden werde, drohe die Übernahme zu scheitern, sagte BNP-Chef Baudouin Prot der Pariser Zeitung «Les Echos» vom Montag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001