Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2008

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ryanair will Aer Lingus erneut übernehmen

    London – Europas grösster Billigflieger Ryanair startet einen zweiten Versuch, den irischen Konkurrenten Aer Lingus zu übernehmen. Das Angebot beläuft sich auf etwa 748 Millionen Euro. Pro Aer-Lingus-Aktie würden 1,40 Euro geboten, teilte Ryanair am Montag in der britischen Hauptstadt mit.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    DE: Einzelhandelsumsatz sinkt im Oktober real um 1,5 Prozent

    Wiesbaden – Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat der Einzelhandel in Deutschland im Oktober 2008 nominal 0,9 Prozent mehr und real 1,5 Prozent weniger umgesetzt als im Oktober 2007. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert erwartet – Keine entscheidende Impulse

    Paris – Ohne entscheidend neue Impulse werden die europäischen Aktienmärkte am Montag kaum verändert in den letzten Handelstag starten. Der Stand des Futures auf den EuroSTOXX 50 von 2.432 Punkten deutet auf eine fast unveränderte Eröffnung hin. Der Londoner FTSE 100 dürfte 7 bis 13 Punkte schwächer starten.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet – Gewinnmitnahmen

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften am Montag mit etwas leichteren Notierungen in die Woche starten. «Nach den starken Avancen der vergangenen Woche könnten die Anleger zunächst ein paar Gewinne mitnehmen», sagte ein Händler. Uneinheitlich sind die Vorgaben aus Asien: In Tokio schloss der Nikei-Index mit Verlusten.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GM und Ford bitten schwedische Regierung um Finanzhilfe

    Stockholm – Die US-Autobauer GM und Ford haben offenbar die schwedische Regierung um Finanzhilfe für ihre defizitären schwedischen Töchter gebeten. In den vergangenen Tagen seien Volvo-Chef Stephen Odell und Saab-Geschäftsführer Jan-Ake Jonsson getrennt voneinander bei der Industrieministerin Maud Olofsson und anderen Politikern vorstellig gewesen.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahnen: Marketingleiter Zwyssig tritt zurück

    Interlaken – Eduardo Zwyssig, Leiter Marketing der Jungfraubahnen und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, verlässt das Unternehmen auf Ende Mai 2009. Die Trennung erfolge in gegenseitigem Einvernehmen, wie die Jungfraubahnen am Montag mitteilten. Die Leitung des Marketings übernimmt ab sofort bis zu einer Neubesetzung CEO Urs Kessler.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich bei 1,27 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich zu Wochenbeginn weiter in der Nähe von 1,27 Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Montagmorgen 1,2680 Dollar und damit in etwa soviel wie zum Wochenausklang. Ein Dollar war damit 0,7886 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,2727 Dollar festgesetzt.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Aryzta legt kräftig zu

    Zürich – Die Aryzta AG ist trotz schwieriger gewordenem Umfeld weiter deutlich gewachsen. Der aus der Fusion von Hiestand und der irischen IAWS entstandene Backwarenkonzern hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (per 31.10.) den Umsatz um 31,8% auf 865,5 Millionen Euro gesteigert.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Nikkei schwach – Sorgen um USA, Gewinnmitnahmen

    Tokio – Die Aktienbörse in Tokio hat zum Wochenauftakt schwach geschlossen. Angesichts der andauernden Sorgen über die Lage der Weltwirtschaft gab der Nikkei-225-Index am Montag um 1,35 Prozent nach. Der breiter gefasste TOPIX verlor 0,88 Prozent auf 827,47 Zähler.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BPV: Finanzkrise trifft Versicherungen hart

    Bern – Die Schweizer Versicherungen werden von der aktuellen Finanzkrise hart getroffen. Das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) intensivierte daher seine Aufsicht. Noch besteht laut BPV-Direktorin Monica Mächler kein Grund zur Sorge. Das BPV habe die Kadenz der Solvenz-Prüfungen erhöht, sagt Mächler in Interviews mit der «SonntagsZeitung» und «Sonntag».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 113 114 115 116 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001