Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2008

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Drei Unternehmen verlassen das DIFC

    Dubai – Drei im Dubai International Financial Centre (DIFC) registrierte Firmen ziehen sich aus dem Onshore-Zentrum zurück: Jefferies International Limited, Wedge Alternatives Limited und Alternative Investment Strategies Management.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Das war das Schweizer IT-Jahr 2008

    Tops, Flops und allerlei Merkwürdigkeiten.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Trotz Finnova-Entscheid: «Avance»-Banken kehren RBA definitiv den Rücken

    Die drei Ostschweizer Regionalbanken Alpha Rheintal Bank, Bank CA St. Gallen und swissregiobank werden definitiv per Ende 2009 aus dem RBA-Verbund aussteigen. Die entsprechende Austrittsvereinbarung wurde von den Parteien unterzeichnet, heisst es in einer Mitteilung.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Fortis verlieren über zehn Prozent

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch etwas schwächer notiert. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,73 Prozent auf 4.224,98 Punkte nach unten und der französische CAC-40-Index fiel um 0,81 Prozent auf 3.103,21 Zähler. Wegen der Weihnachtsfeiertage hielten sich aber viele Anleger zurück, und entsprechend dünn sei der Handel, sagten Börsianer.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Milliardär Merckle einigt sich mit Banken auf Sanierungs-Eckpunkte

    Ulm – Der Ulmer Unternehmer Adolf Merckle hat sich mit den Banken auf Eckpunkte eines Sanierungskonzepts für sein ins Wanken geratenes Firmenimperium (HeidelbergCement , ratiopharm) geeinigt. Der Milliardär werde das Angebot der rund 30 Gläubigerbanken aber erst noch bis Anfang nächsten Jahres prüfen, sagte ein Merckle-Sprecherin.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Crédit Agricole (Suisse) S.A. mit neuem Niederlassungsleiter in Basel

    Basel – Mit Wirkung per 1. Januar 2009 übernimmt Roger Leu die Verantwortung der Basler Niederlassung der Crédit Agricole Suisse. Er folgt auf Jean-Claude Fausel, der die Managementverantwortung per Ende 2008 abgibt, um sich verstärkt auf die Kunden und deren Bedürfnisse fokussieren zu können.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SNB: Wirtschaft sieht «deutliche Verschlechterung»

    Zürich – Schweizer Unternehmen haben in den letzten Monaten eine deutliche Verschlechterung der Wirtschaftslage festgestellt. Vor allem die Exportindustrie leidet unter einem rasanten Rückgang der Aufträge. Das hat Folgen für Investitionen und Arbeitsplätze.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merz erwartet schwieriges Jahr – Schweiz gut gerüstet

    Bern – Der künftige Bundespräsident Hans-Rudolf Merz sieht wegen der internationalen Wirtschaftslage ein schwieriges Jahr auf die Schweiz zukommen. Schweizerinnen und Schweizer müssten die Lage ernst nehmen, das Land sei aber gut gerüstet, sagt Merz: «Bis jetzt ist unser Land aus jeder Krise gestärkt hervorgegangen.»

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Nestlé/Novartis: Alcon erhält FDA-Zulassung für weitere Linse

    Hünenberg – Das zu 52 Prozent der Nestlé SA und zu 25 Prozent der Novartis AG gehörende Augenheilmittel-Unternehmen Alcon hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA für eine Linse aus der Produktreihe AcrylSof (R) eine Zulassung erhalten. Die Zulassung erfolge für eine Intraocular Linse (IOL) +3,0 Dioptrin, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Chinesischer Milchkonzern Sanlu ist pleite

    Wellington – Der chinesische Milchkonzern Sanlu, der mit giftigen Chemikalie Melamin verunreinigte Produkte in den Handel gebracht hatte, ist pleite. Wie der neuseeländische Milchproduzent Fonterra, der einen 43-%-Anteil an Sanlu hält, am Mittwoch auf seiner Webseite mitteilte, erliess ein chinesisches Gericht in Shijiazhuang einen Konkursbeschluss.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 116 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001