Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2008

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Regierung stützt GM und GMAC mit 6 Mrd. Dollar

    Washington – Die US-Regierung gewährt General Motors (GM) und dessen ehemaliger Finanztochter GMAC weitere Milliardenhilfen. Der Staat erwerbe GMAC-Anteile im Wert von 5 Milliarden Dollar, um den Autofinanzierer solvent zu halten, der entscheidend für das Überleben von GM sei, teilte die Regierung mit.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Mit Gewinnen in die Jahresschlussbörse

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstag erneut Gewinne verbucht. Der EuroSTOXX 50 legte in den ersten Minuten um 1,40 Prozent auf 2.421,78 Zähler zu. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,89 Prozent auf 4.357,97 Zähler. Der französische CAC-40-Index kletterte um 1,46 Prozent auf 3.176,48 Punkte.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Versöhnlicher Jahresausklang zu erwarten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steigt mit positiven Vorzeichen in den letzten Handelstag eines miserablen Aktienjahres. Nachdem am Montag der Altjahreswoche eine leichte Erholungstendenz auf den jüngsten Abwärtsrutsch eingesetzt hatte, dürfte diese zum Jahresultimo wohl eine Fortsetzung finden. Unterstützung bieten dabei die Vorgaben aus den USA und Tokio.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Internationaler IT-Markt wächst trotz Wirtschaftsflaute

    Berlin – Die Nachfrage nach Informationstechnologie (IT) wird trotz einer Abschwächung der Weltwirtschaft im kommenden Jahr zulegen. Nach einer Prognose des internationalen Marktforschungsinstituts EITO steigt der Umsatz mit Computern, Software und IT-Dienstleistungen in Westeuropa im Jahr 2009 um 2 Prozent auf rund 315 Milliarden Euro.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    MobilCIB – die mobile Bank für Kunden der CIB Bank

    Budapest – IND iMobile Banking, eine Lösung der IND Group für mobiles Banking, ist Mitte Dezember bei der CIB Bank, einer Mitgliedsbank der Intesa-Sanpaolo-Gruppe, eingeführt worden. Die hochmoderne und erweiterte Internet-Banking-Dienstleistung, genannt mobilCIB, wurde für Smartphones und PDAs optimiert.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BCV: Verrechnungssteuer-Forderung über 150 Mio. Franken

    Lausanne – Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) fordert von der Waadtländer Kantonalbank (BCV) zurückbehaltene Verrechungssteuern in der Höhe von 150 Mio CHF. Die BCV lehnt dies ab. Der Betrag entspricht der von der Bank von 2004 bis 2006 auf bestimmte Geschäfte im Handel mit Aktienderivaten zurückbehaltenen Steuer, wie die BCV am Dienstag mitteilte.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    «Live TV»: iPhone wird zum Fernseher

    München – Das Münchner Unternehmen equinux hat mit «Live TV» eine Software vorgestellt, die das iPhone in ein mobiles Fernsehgerät verwandelt. Die Applikation liefert das aktuelle TV-Programm live auf das Mobiltelefon und gibt es in einer für den kleinen Bildschirm optimierten Auflösung wieder. Als Lieferant der Fernsehbilder dient das Mac-Programm The Tube.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei 1,40 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Dienstag nach der Berg- und Talfahrt am Vortag bei 1,40 Dollar eingependelt. Am Morgen wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,4013 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7130 Euro wert. Am Montag war der Euro in der Spitze bis auf 1,4362 Dollar geklettert.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise pendeln sich bei Marke von 40 Dollar ein

    Singapur – Die Ölpreise haben sich nach dem kräftigen Vortagessprung bei 40 Dollar eingependelt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediat zur Auslieferung im Februar kostete am Morgen 39,40 Dollar und damit 62 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Februar sank um 45 Cent auf 40,10 Dollar.

  • 30.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Freundlich – Nikkei beendet 2008 mit Rekordminus

    Tokio – An der Börse in Tokio ist am Dienstag für Investoren das bislang schlimmste Handelsjahr zu Ende gegangen. Der Nikkei-Index verbuchte 2008 den Rekordverlust von 42 Prozent, den grössten in seiner 58-jährigen Geschichte. Zum Abschluss des Handelsjahres legte der Nikkei-225-Index bei verkürztem Handel aber noch einmal zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 116 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001