Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2008

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Six Multipay: Bankkarten vor Magneten schützen

    Zürich – Immer öfter erleben Karteninhaber die unangenehme Situation, dass ihre Bankkarte vom Bancomat, Tankautomat oder Kassenterminal nicht akzeptiert wird. Schuld daran ist häufig der sensible Magnetstreifen auf der Rückseite der Debit-, Kredit- oder Wertkarte. Kommt die Karte in die Nähe eines Magneten oder eines elektromagnetischen Feldes, besteht die Gefahr, dass die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Informationen auf dem Magnetstreifen gelöscht werden.

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag im asiatischen Handel leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar wurde mit 43,42 US-Dollar gehandelt. Das sind 29 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Januar sank um 40 Cent auf 43,02 Dollar.

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Hilfe für US-Autobauer rückt näher – Verhandlungen über Gesetz

    Washington – Die ums Überleben kämpfenden US-Autobauer sind einer dringend benötigten Milliardenhilfe ein wichtiges Stück näher gerückt. Die Demokraten im US-Kongress sandten am Montag eine Gesetzesvorlage über einen Rettungsplan für die Industrie an das Weisse Haus.

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments (TI) senkt Prognosen für das 4. Quartal

    Dallas – Der US-Chiphersteller Texas Instruments (TI) hat seine Gewinn- und Umsatzprognose für das 4. Quartal gesenkt. Hintergrund ist die wegen des Konjunkturabschwungs sinkende Nachfrage nach Chips. Im nachbörslichen US-Handel reagierte die Aktie am Montagabend zunächst kaum auf die neuen Aussagen.

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    FedEx senkt Prognose für 2009 – Aktie gibt nachbörslich deutlich nach

    Memphis – Der US-Paketdienst FedEx hat seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2009 gesenkt. In diesem Zeitraum sei wegen des Konjunkturabschwungs ein Ergebnis je Aktie von 3,50 bis 4,75 Dollar zu erwarten, teilte der Logistiker nach Börsenschluss mit. Zuvor war der Konzern von 4,75 bis 5,25 Dollar ausgegangen.

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical streicht jeden zehnten Arbeitsplatz

    New York – Der grösste US-Chemiekonzern Dow Chemical streicht angesichts der weltweiten Konjunkturschwäche etwa jeden zehnten Arbeitsplatz. Die 5000 Jobs machen 11 % der Belegschaft aus. 20 Betriebe sollen geschlossen und 180 Standorte zeitweise stillgelegt werden, wie Dow Chemical mitteilte. Einige Konzernteile, die nicht zum Kerngeschäft gehören, werden verkauft.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Hoffen auf Konjunktur- und Rettungspakete

    New York – Der Dow-Jones-Index hat am Montag zum zweiten Mal in Folge mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Beflügelt von der Aussicht auf ein breit angelegtes US-Infrastrukturprogramm zur Belebung der Wirtschaft übersprang der Leitindex kurz die Marke von 9.000 Zählern und ging schliesslich so hoch wie seit Anfang November nicht mehr aus dem Handel.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kräftige Gewinne – Hoffnung auf Konjunkturimpulse stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit Gewinnen auf breiter Front geschlossen. Der Markt habe von allem von steigenden Hoffnungen auf ein Hilfspaket für die US-Automobilkonzerne profitiert, hiess es im Handel. Auch die Pläne des designierten US-Präsidenten Barack Obama für ein Konjunkturpaket hätten die Stimmung erhellt.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merrill-Lynch-Chef will Millionen-Bonus

    New York – Mitten in der Finanzkrise will der Chef der US-Investmentbank Merrill Lynch, John Thain, laut einem Zeitungsbericht einen Bonus von zehn Millionen Dollar für dieses Jahr. Dies habe für Streit mit dem zuständigen Ausschuss des Verwaltungrates gesorgt, berichtete das «Wall Street Journal» am Montag unter Berufung auf informierte Personen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Gewinne – Hoffnung auf US-Konjunkturpaket treibt an

    London – Die wichtigsten Börsen Europas sind am Montag mit deutlichen Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Damit profitierten die Indizes von der Hoffnung, dass das bevorstehende US-Konjunkturprogramm die Auswirkungen einer weltweiten Rezession mindert. Angesichts positiv aufgenommener Presseberichte zählten Titel von Rohstoffunternehmen zu den Favoriten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 116 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001